Die Frau des Heimkehrers
02.07.2021 • 20:15 - 21:44 Uhr
Fernsehfilm, Drama
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Die Frau des Heimkehrers
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2006
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Fr., 03. März 2006
DVD-Start
Do., 22. März 2007
Fernsehfilm, Drama

Nachkriegsgeschichte mit Neubauer

Von Rupert Sommer

Christine Neubauer wartet in einem Kriegsdrama vergeblich auf die Rückkehr ihres Ehegatten von der Front. Als sie sich endlich auf einen neuen Mann einlässt, steht in dem Melodram plötzlich der Totgeglaubte vor der Haustüre.

Eine Frau zwischen zwei Männern, das ist ein bewährter Dramedy-Stoff – gerade am Freitagabend im Ersten gern genommen. Doch in diesem Film ist vieles anders. 1944: Nach kurzem Heimaturlaub muss Soldat Karlheinz Rombach (Timothy Peach) Abschied nehmen vom kleinstädtischen Idyll, von Frau Eva (Christine Neubauer) und Sohn. Ehe er an die Ostfront zurückkehrt, soll ihm sein Freund, der Kriegsinvalide Sebastian (Martin Feifel), versprechen, für die beiden zu sorgen. Karlheinz gerät in russische Gefangenschaft, doch seine Briefe erreichen die Heimat nicht ... Für Eva muss Im Degeto-Melodrama "Die Frau des Heimkehrers" (2005), das 3sat nun zur besten Sendezeit in einer Wiederholung zeigt, das Leben aber weitergehen. Und so kommt es, wie es kommen muss: In den Nachkriegsjahren gibt sie den Avancen von Sebastian nach. Doch kaum ist Eva erstmals seit Jahren wieder glücklich, steht der totgeglaubte Karlheinz vor der Tür.

Die Frau des Heimkehrers – Fr. 02.07. – 3sat: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Darsteller

Christine Neubauer
Peter Sodann
Weitere Darsteller
Martin Feifel Timothy Peach Eva-Maria Hagen Esther Esche Christoph Hofrichter Manfred Möck Bruno F. Apitz Wilfried Pucher

Das beste aus dem magazin

Mehrere Augenpaare & der Schriftzug "Woche des Sehens"
Gesundheit

Die Woche des Sehens

Die Woche des Sehens macht auf die Belange sehbehinderter und blinder Menschen aufmerksam.
Dr. Stefan Appenrodt im weißen Kittel
Gesundheit

Schleichender Hörverlust: Ein Hörtest bringt Klarheit

Viele Menschen bemerken ihren Hörverlust erst spät. Warum ein rechtzeitiger Hörtest so wichtig ist und wie moderne Hörsysteme helfen können, erklärt HNO-Experte Dr. Stefan Appenrodt.
Salwa Houmsi
HALLO!

60 Jahre „aspekte“: Eine Kultsendung mit Moderatorin Salwa Houmsi

Salwa Houmsi gehört seit 2022 zum Moderationsteam von „aspekte“. Die Kultursendung feiert ihren 60. Geburtstag. Darüber und über viele weitere Themen hat prisma mit ihr gesprochen.
Ein rotes Herz wird in Händen gehalten
Gesundheit

Am 29. September ist Weltherztag

Der Weltherztag am 29. September macht auf die Gefahren von Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufmerksam. Die Deutsche Herzstiftung bietet umfassende Informationen und Tests zur Risikobewertung.
Privatdozent Dr. Bastian Marquaß ist Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin der Gelenk-Klinik Gundelfingen.
Gesundheit

Was bei einem Überbein hilft

Ein Ganglion, oft als "Überbein" bezeichnet, ist eine flüssigkeitsgefüllte Zyste, die an Gelenken oder Sehnenscheiden auftritt. Obwohl oft harmlos, kann es bei einigen Betroffenen Beschwerden verursachen. Verschiedene Behandlungsmethoden stehen zur Verfügung, von konservativen Ansätzen bis zur Operation.
Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.