Die Geheimnisse unserer Lieblingsgerichte - Pizza, Pasta & Co.
29.05.2024 • 20:15 - 22:35 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Die Geheimnisse unserer Lieblingsgerichte
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Altersfreigabe
12+
Info, Gesellschaft + Soziales

Sternekoch Max Strohe will's wissen

Von Rupert Sommer

Den Topfdeckel gelüftet: In der neuen SAT.1-Verbraucherschutzreihe begibt sich Max Strohe auf eine kulinarische Spurensuche. Klingt vertraut? Gut möglich!

Jetzt hat also auch SAT.1 eine Verbraucherschutz-Kochshow-Reihe. Was der Lebensmittelexperte Sebastian Lege, bekannt unter anderem aus dem ZDF-Programm, kann, will Sternekoch Max Strohe auch können. Er nimmt sich "Die Geheimnisse unserer Lieblingsgerichte – Pizza, Pasta & Co" vor. So analysiert er Geschmacksnuancen, sieht sich Zubereitung und Zutatenlisten ganz genau an und liefert Tipps, wie auch die Klassiker der Küche noch verfeinert werden können. Das Fernsehgeschäft ist für Strohe nicht neu: Kulinarik-Fans kennen ihn aus der VOX-Reihe "Fuchs und Strohe liefern ab".

Deutsche lieben italienisches und asiatisches Essen – und Salami oben drauf!

Ob der Privatsender dafür wirklich eine repräsentative Forsa-Umfrage benötigt hätte? Vermutlich nicht, denn das Ergebnis überrascht kaum: Demnach liebt die Mehrheit der Deutschen italienisches und asiatisches Essen. Und im Sommer ist demnach auch das Grillen enorm populär. Von Strohe kann man trotzdem viel lernen – es geht kulinarisch auf Reisen. Dabei hilft ihm in Folge eins auch ein Wissenschaftler: Lebensmittel-Experte Stefan Lück deckt auf, warum genau Salami-Tiefkühlpizza auf dem Markt so erfolgreich ist.

Die Geheimnisse unserer Lieblingsgerichte – Pizza, Pasta & Co – Mi. 29.05. – SAT.1: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.