Die Giovanni Zarrella Show
12.02.2022 • 20:15 - 23:20 Uhr
Unterhaltung, Musikshow
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Die Giovanni Zarrella Show
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Unterhaltung, Musikshow

Eine Sendung für die Liebe

Von Elisa Eberle

"Die Giovanni Zarrella Show" geht in die dritte Runde: Zwei Tage vor dem Valentinstag dreht sich in der ZDF-Liveshow diesmal alles um die Liebe. Mit dabei sind wie immer zahlreiche prominente Gäste aus der Musikwelt.

Er ist ein Fachmann für "l'amore": Etliche Male hat Giovanni Zarrella die Liebe schon besungen – ob auf Englisch mit Bro'Sis ("I Believe") oder solo in seiner Muttersprache Italienisch ("Ti amo sì"). Zwei Tage vor dem Valentinstag widmet der 43-Jährige nun auch seine Fernsehsendung dem romantischsten aller Gefühle. Es ist die mittlerweile dritte Ausgabe von "Die Giovanni Zarrella Show" im ZDF. Mit durchschnittlich 3,81 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern in der ersten und rund 4,8 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern in der zweiten Ausgabe erzielte die Show bislang zwar keine fabelhafte Quote, die Tendenz war aber immerhin steigend.

Ob sich der Aufwärtstrend im neuen Jahr fortsetzen lässt, bleibt abzuwarten, die Gästeliste jedenfalls verspricht erneut eine bunte Mischung nationaler und internationaler Showgrößen: Schlagerstars wie Howard Carpendale, Vicky Leandros und Matthias Reim erweisen Zarrella die Ehre. Für internationalen Flair sorgt unter anderem der belgische Singer-Songwriter Milow, der seinen aktuellen Song präsentiert. Weitere Gäste sind die Schlagersängerinnen Sonia Liebing und Patricia Kelly, Sänger Nino de Angelo sowie das Ensemble aus dem Disney-Musical "Aladdin". Ein besonderes Highlight dürfte zudem der Auftritt des italienischen Trios Il Volo sein: Für ihr aktuelles Album haben sich die drei Operatic-Pop-Sänger das Œuvre des Komponisten und Oscarpreisträgers Ennio Morricone vorgeknöpft. Darüber hinaus wird auch Zarrella, wie in den vergangenen beiden Shows, als Sänger und Tänzer zu sehen sein. Mit welchen seiner Gäste er diesmal im Duett singt, ist noch geheim.

Die Giovanni Zarrella Show – Sa. 12.02. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.