Die Hirschhausen-Show - Was kann der Mensch?
09.09.2023 • 20:15 - 23:15 Uhr
Unterhaltung, Spielshow
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Was kann der Mensch?
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Unterhaltung, Spielshow

Abtauchen, bis die Lungen schmerzen

Von Rupert Sommer

In der neuen Folge der Samstagabend-Showreihe mit Eckart von Hirschhausen sind diesmal unter anderem Heiner Lauterbach, Collien Ulmen-Fernandes und Felix Neureuther zu Gast. Und es gibt neue Rekordleistungen zu bestaunen.

Da staunt der Laie, und der Fachmann wundert sich: Der medizinisch ausgebildete Moderator Eckart von Hirschhausen stellt wieder neue Körper-Geist-Rekorde ins Zentrum der ARD-Samstagabendshow "Die Hirschhausen-Show – Was kann der Mensch?". Diesmal geht es unter anderem um Gedächtniskunst, außergewöhnliche Kletterkräfte und die Fähigkeit, minutenlang die Luft anhalten zu können. Und natürlich gibt es auch wieder tolle Promi-Gäste, die zum Mit-Wetteifern aufgefordert sind. Aktuell sind unter anderem Heiner Lauterbach, Collien Ulmen-Fernandes und Felix Neureuther zu Gast.

Wie man sich eine Zahl mit mehr als 15.000 Stellen merkt

"Wir starten spektakulär mit dem Apnoe-Taucher Tom Sietas", sagt Eckart zu Hirschhausen. "Er geht direkt zu Beginn der Sendung unter Wasser – und wir dürfen alle gespannt sein, wie lange ein Mensch es aushalten kann, ohne Sauerstoff! Da stockt einem beim Zuschauen der Atem, hoffe nicht mir auch beim Moderieren!"

Dann führt die Gedächtniskünstlerin Susanne Hippauf vor, wie sie ihre Hirnleistung trainiert. Ihr Rekord: Sie kann sich eine Zahl mit mehr als 15.000 Stellen merken. Doch auch die Promi-Teams sind gefordert: Sie müssen eigenes Können unter Beweis stellen. Zu gewinnen gibt es 20.000 Euro für den guten Zweck.

Die Hirschhausen-Show: Was kann der Mensch? – Sa. 09.09. – ARD: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.