Die Jägerin - Riskante Sicherheit
18.08.2025 • 20:15 - 21:45 Uhr
Fernsehfilm, Kriminalfilm
Lesermeinung
"Die Jägerin - Riskante Sicherheit"
Vergrößern
"Die Jägerin - Riskante Sicherheit"
Vergrößern
"Die Jägerin - Riskante Sicherheit"
Vergrößern
"Die Jägerin - Riskante Sicherheit"
Vergrößern
"Die Jägerin - Riskante Sicherheit"
Vergrößern
Originaltitel
Die Jägerin - Riskante Sicherheit
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Fernsehfilm, Kriminalfilm

Eingeholt von der eigenen Vergangenheit

Von Elisa Eberle

"Die Jägerin" ist zurück. Zum dritten Mal arbeitet Nadja Uhl als Staatsanwältin Judith Schrader mit Hauptkommissar Jochen Montag (Dirk Borchardt) Hand in Hand: Ein versuchter Mord an zwei Polizeibeamten führt das ungleiche Team zu einer dubiosen Sicherheitsfirma, deren Chef bei Judith alte Erinnerungen weckt ...

Erneut ist es ein Fall mit persönlichem Bezug, der die Staatsanwältin Judith Schrader (Nadja Uhl) in "Die Jägerin – Riskante Sicherheit" beschäftigt: Im dritten Teil der 2019 gestarteten Krimi-Reihe muss sie mithilfe eines alten Freundes ihren Bruder aus den Fängen eines tschetschenischen Clans befreien. Der spannende Film unter Regie von Ismail Sahin (Buch: Robert Hummel) ist nun erneut im ZDF zu sehen.

Wenn Vorbestrafte die Polizei bewachen

Eine nächtliche Routineobservation durch Hauptkommissar Montag (Dirk Borchardt) und seine Kollegen (Malick Bauer, Altamasch Noor) endet in einer Schießerei, in deren Folge einer der Einbrecher ins Berliner Bürgeramt vor ein Auto läuft und kurze Zeit später im Krankenhaus verstirbt. Die Spur der unverletzten Polizisten führt zu dem Tschetschenen Usman Achmedow (Vedat Erincin), dessen Söhne bei einer Security-Firma arbeiten. Mehr noch: Einer der vorbestraften Männer, Adam Achmedow (Eugen Knecht), sitzt an der Pforte des Landeskriminalamts: "Ein vorbestrafter Gewaltkrimineller bewacht die Polizei", wundert sich Schrader. "Tja, Berlin", entgegnet Montag: "Die Stadt muss sparen."

Beim Besuch der fraglichen Security-Firma trifft Judith einen alten Bekannten: Matthias Stolze (Juergen Maurer) war ihre Jugendliebe, die verdächtigen Männer kennt er unter einem falschen Namen. Hatte er wirklich keinen Schimmer von ihrer wahren Identität? Nach einem Ausflug in die gemeinsame Vergangenheit wachsen Judiths Zweifel, und dann wird auch noch ihr Bruder (Patrick Güldenberg) entführt ...

Inspiration aus dem wahren Leben

"Die Jägerin – Riskante Sicherheit" ist ein spannender Krimi, der das filmisch oft bearbeitete Thema der organisierten Kriminalität aus der doch eher ungewöhnlichen Perspektive einer Staatsanwältin erzählt. Inspirationen hat Drehbuchautor Robert Hummel, der schon die ersten beiden Filme verantwortete, aus erster Hand: Der 1970 geborene Schauspieler, Autor und Hörspielsprecher ist Schöffe am Berliner Landgericht. Bei seinen Recherchen im Gerichtssaal wurde er von Hauptdarstellerin Nadja Uhl begleitet: "Sie können sich denken, dass es nicht immer leicht ist, einer Verhandlung zu folgen, wo beispielsweise fünf mutmaßliche Vergewaltiger eines zwölfjährigen Mädchens lachen", erklärt die inzwischen 53-Jährige im Interview: "Wenn man sich nicht versachlichen kann, muss man zu Hause bleiben. Die Emotion gehört in den Film."

Doch es ist nicht nur die gute Recherchegrundlage, die "Die Jägerin" auszeichnet: Hauptdarsteller Dirk Borchardt, selbst Sohn eines Kreuzberger Polizisten, gefällt vor allem die "zarte, unverblümte und humorvolle Berliner Direktheit" seiner Figur: "Ich glaube, gerade im OK-Bereich der Polizei ist Humor immer wieder ein gutes Ventil für die Abgründe, die sich dort manchmal auftun", erklärt der heute 56-Jährige im Interview. Dass der von ihm dargestellte Kommissar bei seinen Ermittlungen manchmal über die Stränge schlägt, ist für ihn kein Problem. Man sei einfach "ein wenig 'bigger than life'": "Da müssen wir uns nicht unbedingt immer an den Dienstweg halten."

Anfang des Jahres war mit "Die Jägerin – Gegen die Wut" ein vierter Teil der Krimi-Reihe im ZDF zu sehen. Zu einer möglichen Fortsetzung ist bislang nichts bekannt.

Die Jägerin – Riskante Sicherheit – Mo. 18.08. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.