Die Kinder vom Alstertal
21.06.2025 • 05:45 - 06:10 Uhr
Serie, Kinderserie
Lesermeinung
Die Alstertal-Crew von links: Lisa (Katharina Wäschenbach), Hexe (Marleen Lohse), Uwe (Lennardt Krüger), Susi (Kerstin Dräger), Oma (Ursula Hinrichs), Tobias (Tim Küchler), Bienen-Bobby (Edgar Bessen), Timo (Marco Soumikh), Kiki (Thuy-Anh Cao), Carla (Simone Ritscher), Jan (Reinhard Krökel); vorn: Niklas (Niklas Pries) und Merle (Elisa Pries).
Vergrößern
Tobias (Tim Küchler), Kiki (Thuy-Anh Cao).
Vergrößern
Von links: Kiki (Thuy-Anh Cao), Carla (Simone Ritscher), Tobias (Tim Küchler) und Timo (Marco Soumikh).
Vergrößern
Hinten: Malte (Jan Hendrik Heinzmann), Susi (Kerstin Dräger), von links: Kiki (Thuy-Anh Cao), Merle (Elisa Pries), Sören (Felix Beyerbach).
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2003
Altersfreigabe
8+
Serie, Kinderserie

Die Kinder vom Alstertal

Auf dem Hof sind alle in Fest-Vorbereitungen. Die Sonnenwende soll gefeiert werden. Uwe hat sich zusammen mit Tobias, Niklas und Moritz eine besondere Überraschung ausgedacht: ein selbstgebautes Floss. Die Jungen versprechen, das Geheimnis bis zum Abend nicht zu verraten. In der Zwischenzeit kommt Diana auf den Hof. Sie sucht Niklas und merkt sofort, dass er ein Geheimnis hat. Schließlich zeigt er ihr das Floss. Diana überredet ihn, es gleich einmal auszuprobieren. Die beiden "segeln" bis zu einer kleinen Insel und gehen an Land. Bei aller Begeisterung und vor lauter Übermut vergessen sie, das Floss richtig zu vertäuen. Es wird abgetrieben. Niklas macht sich Vorwürfe, die anderen hintergangen zu haben und gibt Diana die Schuld. Auf dem Hof hat derweil die Suche nach den beiden begonnen. Tobias hat eine Ahnung und findet kurze Zeit später das verlassene Floss. Bald sind die beiden "gerettet" und das Floss für den Abend wieder "flott gemacht". Merle und Rose wollen die anderen am Abend mit Wahrsagerei und Handlesen unterhalten und üben dafür den ganzen Tag. Malte weiht zur Feier des Tages eine neue Apfelsaftpresse ein.

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Plötzlicher Säuglingstod: Schnuller kann Risiko senken

Der Schnuller: Segen oder Fluch? Er kann Babys beruhigen, birgt aber auch Risiken. Was Eltern beachten sollten, um die Entwicklung ihres Kindes nicht zu gefährden.
Venedig verlangt immer öfter eine Tagesgebühr für Touristen.
Reise

Neues aus der Reisewelt

Ab 2025 erhebt Venedig an mehreren Tagen eine Gebühr für Tagestouristen. Tickets sind online erhältlich, mit Preisunterschieden je nach Buchungszeitpunkt. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Ziel ist die Eindämmung des Massentourismus.
Helmutt Zerlett spricht über seine Arbeit als Komponist und seine Zeit in der "Harald Schmidt Show".
HALLO!

Helmut Zerlett: Der Komponist hinter den Hits

Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.
Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.