Die Läusemutter
07.02.2020 • 21:20 - 21:50 Uhr
Serie, Sitcom
Lesermeinung
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2019
Serie, Sitcom

Wenn die Grundschule einem Irrenhaus gleicht

Von Elisa Eberle

Früher galt die Schulzeit gemeinhin als die schönste Zeit im Leben. Heutzutage ist das anders: Schüler und Eltern sehen sich einem zunehmenden Leistungsdruck und Geltungsdrang ausgesetzt. Wie das im Detail aussehen kann, zeigt die neue SAT.1-Sitcom "Die Läusemutter" auf unterhaltsame Art und Weise.

Mit dem Eintritt in die Schule beginnt für Kinder und Eltern der Ernst des Lebens. Dass gerade dieser Ernst auch seine lustigen Seiten haben kann, zeigt die neue SAT.1-Sitcom "Die Läusemutter". Lehrer und Eltern wie der ambitionierte Vater Stefan (Michael Kessler) stürzen sich tagtäglich in den Kampf um ein funktionierndes Schulklima. Zwei Staffeln haben die Autoren Iris Kobler und Dietmar Geigle nach dem Vorbild des holländischen Originals "De Luizenmoeder" bislang entwickelt. Diese werden nun in Doppelfolgen am "Fun-Freitag" gezeigt.

Zu Beginn des neuen Schuljahrs kommt Hannas (Pina Kühr) Tochter Lilli neu an die "Glücksbaumschule". Nach außen hin verkauft der Schulleiter Anton P. Immelmann (Alexander Schubert) seine Bildungsanstalt als einen Ort der Partizipation und der Gleichberechtigung. Tatsächlich herrscht an der Grundschule jedoch eine strenge Hierarchie gepaart mit jeder Menge Chaos. Dies treibt nicht nur Hanna, sondern auch das Lehrerkollegium Tag für Tag auf die Palme. Einzig der neue Hausmeister Volker (Tobias van Dieken) scheint in Stresssituationen einen kühlen Kopf zu behalten. Eine Eigenschaft, die Anton so gar nicht gefällt...

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

In der neuen Sitcom "Die Läusemutter" bekommen moderne Eltern und Pädagogen augenzwinkernd den Spiegel vorgehalten. Jeder, der schon einmal an einer Grundschule war, kennt die präsentierten Typen: Von den Helikopter-Eltern, die ihre Kinder bis ins Klassenzimmer begleiten, über die sensible Schulpflegschaftsvorsitzende (Petra Nadolny) bis hin zu seltsamen Elterndiensten wie der "Läusemutter" ist so ziemlich alles dabei. Gerade diese Vertrautheit mit den gezeigten Situationen macht den besonderen Charme der Serie aus. Unterhaltsam sind aber auch die seltsamen Vornamen der Kinder und die dazugehörige Erklärung der Eltern: So verdankt Youandi ihren Namen beispeilsweise einer mehr oder weniger kreativen Zusammensetzung aus "You and I".

In den Niederlanden lief das Format mit seinen nicht immer politisch korrekten Pointen durchaus erfolgreich: "Bis zu 3,5 Millionen Zuschauer und damit 39,6 Prozent Marktanteil", vermeldet SAT.1 auf seiner Website. Nun will es der Sender mit seiner eigenen Adaption auf dem deutschen Markt versuchen: Als Doppelfolgen wird die Sitcom unter der gemeinsamen Regie von Jan Albert de Weerd, Granz Henman und anderen am "Fun-Freitag" im Anschluss an die ebenfalls neue Comedy-Serie "Think Big!" ausgestrahlt.

Die Läusemutter – Fr. 07.02. – SAT.1: 21.20 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Das beste aus dem magazin

Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.