Die Liga der außergewöhnlichen Gentlemen
08.10.2025 • 20:15 - 22:05 Uhr
Spielfilm, Abenteuerfilm
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Kann vom erfahrenen Abenteurer Allan Quatermain (Sean Connery, r.) noch viel lernen: der junge und unerschrockene Tom Sawyer (Shane West, l.) ...
Vergrößern
Wird aus dem Exil in Afrika geholt, um Venedig zu retten: der englische Abenteurer Allan Quatermain (Sean Connery). Doch allein kann er es nicht schaffen, die Zerstörung der Lagunenstadt zu verhindern - er braucht die Unterstützung weiterer außergewöhnlicher Gentlemen ...
Vergrößern
Zeigt allen noch einmal, was er drauf hat: Auch im Alter ist Allan Quatermain (Sean Connery) nicht zu besiegen ...
Vergrößern
Auch im stärksten Kugelhagel bleibt der alterslose Dorian Gray (Stuart Townsend) unverwundbar und unsterblich ...
Vergrößern
Originaltitel
The League of Extraordinary Gentlemen
Produktionsland
USA, D, CZ, GB
Produktionsdatum
2003
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Do., 02. Oktober 2003
DVD-Start
Do., 04. Juli 2013
Spielfilm, Abenteuerfilm

Die Liga der außergewöhnlichen Gentlemen

In einem alternativen, viktorianischen Zeitalter: Die Welt steht im Jahr 1899 vor einem Weltkrieg, der die Menschheit ins Verderben stürzen könnte. Sieben Ikonen der Literatur versuchen, dies mit allen Mitteln zu verhindern. Die Zeit rennt und die Helden müssen mit verschiedenen Widrigkeiten umgehen. So wissen sie zum Beispiel lange nicht, dass in ihren eigenen Reihen ein Verräter ist.

Der Trailer zu "Die Liga der außergewöhnlichen Gentlemen"

Darsteller

Für eingefleischte James-Bond-Fans verdient nur einer diese Rolle: (Thomas) Sean Connery (hier 1998). Männlich-selbstbewusst, attraktiv mit cooler Mimik passte er ideal ins Agentenklischee der 60er Jahre.
Sean Connery
Jason Flemyng
David Hemmings
Verkörpert quasi alles zwischen Priestern und Gangstern: Jason Isaacs.
Jason Isaacs
Weitere Darsteller
Naseeruddin Shah Shane West Peta Wilson Stuart Townsend Tony Curran Richard Roxburgh Max Ryan Tom Goodman-Hill Terry O'Neill Rudolf Pellar Robert Willox Robert Orr Joel Kirby Marek Vašut Ewart James Walters Robert Vahey Sylvester Morand Mariano Titanti Huggy Leaver James Babson Pavel Bezděk Stanislav Adamickij Michael McGuffie Michal Grün San Shella Ellen Savaria Riz Meedin Sartaj Garewal Neran Persaud Andrew Rajan

Das beste aus dem magazin

Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.