Die Queen und die Macht der Bilder
20.04.2021 • 20:30 - 21:15 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Die Queen und die Macht der Bilder
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Info, Gesellschaft + Soziales

Haltung bewahren, auch in tiefer Trauer

Von Rupert Sommer

Einen Tag vor ihrem 95. Geburtstag verneigt sich die ZDF-Dokumentation vor Queen Elizabeth und würdigt ihre Leistung, auch in turbulenten Zeiten wie diesen "die Firma" am Laufen zu halten. Überschattet wird der Ausstrahlungstermin vom Tod ihres Gatten Philip, der mit 99 Jahren in Windsor starb.

Es war vielleicht die denkwürdigste Formulierung aus dem in vielerlei Hinsicht bemerkenswert offenen Interview von Prinz Harry und seiner Gattin Meghan im US-Fernsehen. Gegenüber Talk-Legende Oprah Winfrey sprachen sie immer wieder salopp von "der Firma", wenn sie das britische Königshaus beschrieben. Fakt ist: Elizabeth II führt "die Firma" noch immer souverän und unbeirrt, wie die neue ZDF-Dokumentation "ZDFzeit: Die Queen und die Macht der Bilder" zeigt.

Der Beitrag von Ulrike Grunewald ehrt die Monarchin einen Tag vor ihrem 95. Geburtstag und würdigt ihre Leistung, den Buckingham-Betrieb auch in äußerst turbulenten Zeiten am Laufen zu halten. Die Lasten, die die Monarchin zu schultern hat, sind aktuell noch einmal enorm angestiegen. Ihr Gatte Philip, der am 9. April mit 99 Jahren auf Schoss Windsor verstarb, war für Elizabeth stets die wichtigste Stütze.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Und jetzt bitte: einfach nur lächeln

Das Paar, dessen Ehe auch bis ins hohe Alter als glücklich zu bezeichnen war, hatte ein langes, erfülltes Leben miteinander verbracht. Elizabeth und ihr Prinz-Gemahl, der in der Logik der Erbfolge selbst nie "König" genannt werden durfte, heirateten 1947. In den vergangenen Monaten verbrachten sie noch viel Zeit miteinander, trotz der angeschlagenen Gesundheit von Philip und einiger Krankenhausaufenthalte. Wie es hieß, verlief auch sein Sterben auf dem Familiensitz "friedlich".

"Sie hat etwas Zeitloses", urteilt der Royal-Experte Robert Hardman in der Dokumentation über eine Frau, deren Vater noch Kaiser von Indien war und über ein Empire gebot, das für ein Viertel der damaligen Weltbevölkerung stand. Die Bedeutung der Krone mag geschrumpft sein. Die Aufgabe, ein Land, eine Institution, aber auch eine Geisteshaltung zu repräsentieren, sind sicher nicht kleiner geworden. Und Elizabeth Windsor hat – aus ihrer Perspektive gedacht – dabei lebenslang vieles richtig gemacht.

Sie gilt als pflichtbewusst, standfest und – auch wenn man das nicht immer sofort sieht – als humorbegabt. Nur so konnte sie der Kritik, die das Königshaus seit jeher und zuletzt mal wieder deutlich lauter verfolgt, mit Charme begegnen – und oft einfach weglächeln. Zuletzt dürfte ihr das sehr sehr schwer gefallen sein.

ZDFzeit: Die Queen und die Macht der Bilder – Di. 20.04. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.