Die Queen und die Macht der Bilder
20.04.2021 • 20:30 - 21:15 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Die Queen und die Macht der Bilder
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Info, Gesellschaft + Soziales

Haltung bewahren, auch in tiefer Trauer

Von Rupert Sommer

Einen Tag vor ihrem 95. Geburtstag verneigt sich die ZDF-Dokumentation vor Queen Elizabeth und würdigt ihre Leistung, auch in turbulenten Zeiten wie diesen "die Firma" am Laufen zu halten. Überschattet wird der Ausstrahlungstermin vom Tod ihres Gatten Philip, der mit 99 Jahren in Windsor starb.

Es war vielleicht die denkwürdigste Formulierung aus dem in vielerlei Hinsicht bemerkenswert offenen Interview von Prinz Harry und seiner Gattin Meghan im US-Fernsehen. Gegenüber Talk-Legende Oprah Winfrey sprachen sie immer wieder salopp von "der Firma", wenn sie das britische Königshaus beschrieben. Fakt ist: Elizabeth II führt "die Firma" noch immer souverän und unbeirrt, wie die neue ZDF-Dokumentation "ZDFzeit: Die Queen und die Macht der Bilder" zeigt.

Der Beitrag von Ulrike Grunewald ehrt die Monarchin einen Tag vor ihrem 95. Geburtstag und würdigt ihre Leistung, den Buckingham-Betrieb auch in äußerst turbulenten Zeiten am Laufen zu halten. Die Lasten, die die Monarchin zu schultern hat, sind aktuell noch einmal enorm angestiegen. Ihr Gatte Philip, der am 9. April mit 99 Jahren auf Schoss Windsor verstarb, war für Elizabeth stets die wichtigste Stütze.

Und jetzt bitte: einfach nur lächeln

Das Paar, dessen Ehe auch bis ins hohe Alter als glücklich zu bezeichnen war, hatte ein langes, erfülltes Leben miteinander verbracht. Elizabeth und ihr Prinz-Gemahl, der in der Logik der Erbfolge selbst nie "König" genannt werden durfte, heirateten 1947. In den vergangenen Monaten verbrachten sie noch viel Zeit miteinander, trotz der angeschlagenen Gesundheit von Philip und einiger Krankenhausaufenthalte. Wie es hieß, verlief auch sein Sterben auf dem Familiensitz "friedlich".

"Sie hat etwas Zeitloses", urteilt der Royal-Experte Robert Hardman in der Dokumentation über eine Frau, deren Vater noch Kaiser von Indien war und über ein Empire gebot, das für ein Viertel der damaligen Weltbevölkerung stand. Die Bedeutung der Krone mag geschrumpft sein. Die Aufgabe, ein Land, eine Institution, aber auch eine Geisteshaltung zu repräsentieren, sind sicher nicht kleiner geworden. Und Elizabeth Windsor hat – aus ihrer Perspektive gedacht – dabei lebenslang vieles richtig gemacht.

Sie gilt als pflichtbewusst, standfest und – auch wenn man das nicht immer sofort sieht – als humorbegabt. Nur so konnte sie der Kritik, die das Königshaus seit jeher und zuletzt mal wieder deutlich lauter verfolgt, mit Charme begegnen – und oft einfach weglächeln. Zuletzt dürfte ihr das sehr sehr schwer gefallen sein.

ZDFzeit: Die Queen und die Macht der Bilder – Di. 20.04. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.