Die RAF vor Gericht - Der Stammheimprozess 1975-1977
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Info, Zeitgeschichte
Die RAF vor Gericht - Der Stammheimprozess
Der Stammheimer Prozess ist ein Schlüsselereignis der bundesdeutschen Justizgeschichte. Der hochgesicherte Gerichtssaal im Untersuchungsgefängnis war Schauplatz erbitterter Auseinandersetzungen zwischen Richter:innen, Angeklagten und Verteidiger:innen. Sondergesetze, Vorwürfe wegen Isolationsfolter, Hungerstreiks, Selbstmorde in der Haft und ein Abhörskandal bewegten die Öffentlichkeit. Der Versuch, politisch motivierten Terror juristisch und strafrechtlich aufzuarbeiten, spaltete die Gesellschaft und trug zur Eskalation der Gewalt bei. Als am 28. April 1977 das Urteil verkündet wurde, waren zwei der Angeklagten bereits tot: Holger Meins war an den Folgen seines Hungerstreiks gestorben, Ulrike Meinhof hatte sich in ihrer Zelle das Leben genommen. Für die SWR Doku hat der damalige Vorsitzende Richter Theodor Prinzing erstmals ein ausführliches Interview gegeben. Seine Tochter Gabriele Prinzing schildert die Ereignisse aus ihrer Sicht.
Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"
Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.