Die Reise der Menschheit
14.10.2021 • 20:15 - 21:05 Uhr
Info, Geschichte
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2017
Altersfreigabe
6+
Info, Geschichte

Wir sind alle Cousins und Cousinen

Von Hans Czerny

Migration ist eines der bedeutendsten Themen unserer Zeit. Doch Migration ist nicht neu, sie begann vor circa 60.000 Jahren. Damals machte sich unser Vorfahre Homo sapiens auf den Weg, um von Afrika aus die Welt zu erobern. Früher wie heute könnten Klimaveränderung und Not der Auslöser gewesen sein.

Die Geschichte des Homo sapiens begann vor etwa 300.000 Jahren. Vor 60.000 Jahren nahm eine Wanderung von Afrika aus über die Kontinente der Welt ihren Anfang. Der Homo sapiens vermischte sich mit den Ureinwohnern anderer Kontinente, eroberte mit Geschick und Können die Welt. "Eigentlich sind wir alle Cousins und Cousinen", sagt der "Terra X"-Moderator Dirk Steffens, der durch die ARTE-Filmreihe "Die Reise der Menschheit" führt. Der Slogan "We are family!" sei also kein Traum, sondern Realität. Sprachwissenschaftler und Kulturforscher unterstützen die These, mit der sich Steffen auf die Suche nach der Jahrtausende währenden Geschichte der heutigen Menschheit macht.

Die Erfindung der Bronze und das damit ausgelöste Begehren brachte nach Ackerbau und der Viehzucht, dank derer die Menschen sesshaft wurden, die nächste kontinentale Wanderung. Ideen breiteten sich mit Boten und Handelskarawanen über riesige Entfernungen aus. Neben Landwegen wurde auch die Seefahrt entdeckt. Die Entwicklung sich gleichender Kulturen auf allen bewohnten Kontinenten veranschaulichen Museumsbesuche und Experten-Interviews auf spannende Weise. Große Imperien wie das Römische Reich zogen 100 Millionen Menschen mit dem Traum von einem besseren Leben an einem sicheren Ort in ihren Bann.

Im Anschluss befassen sich Teil zwei und drei (21.05 und 21.55 Uhr) mit der Entwicklung der Kolonialreiche und mit der späteren Massenmigration, die der technische Fortschritt mit sich brachte.

Die Reise der Menschheit (1/3) – Der Aufbruch – Do. 14.10. – ARTE: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.