Die Rosenheim-Cops
01.10.2024 • 19:25 - 20:15 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

Stadler und Co. zurück im Dienst

Von Jasmin Herzog

Ein erstochener Promifriseur, eine erdrosselte Kardiologin und gleich zu Beginn ein erschlagener Hufschmied: "Die Rosenheim-Cops" haben auch in der neuen Staffel wieder manchen kniffligen Fall zu lösen.

Die Berge, die Seen und Flüsse, dann noch dieser charmante Menschenschlag, für den die Uhren noch etwas langsamer zu ticken scheinen als anderswo – ach, der Chiemgau ist schon ein besonders schönes Fleckchen. Aber manchmal auch ein ganz schön hartes Pflaster, wo keine Woche ohne einen neuen grausigen Mord vergeht. Zumindest für die nächsten paar Monate: Ein halbes Jahr nach dem Ende der letzten Staffel sind "Die Rosenheim-Cops" wieder mit neuen Geschichten zurück im Dienst.

"Es gabat a Leich!", das wird man von Polizeisekretärin Frau Stockl (Marisa Burger) wieder öfter hören. Insgesamt 24 Folgen umfasst die neue Staffel der beliebten ZDF-Vorabendserie; unter anderem müssen diesmal eine Kardiologin, ein Promifriseur, ein Bürgermeister-Anwärter sowie ein Tierbestatter dran glauben. Und gleich in der ersten neuen Folge ("Jubiläum in Rosenheim") ein Hufschmied.

Wer hat den Hufschmied erschlagen?

Ort des Geschehens ist der exklusive Reitclub Hoheneck. Nach außen wirkt da alles schick, aber die Heile-Welt-Fassade fällt krachend in sich zusammen, als plötzlich der Hufschmied Hannes Kolbe tot aufgefunden wird. Erschlagen! Aber von wem? Club-Präsidentin Dagmar Steinsdorf (Astrid Posner) rückt früh in den Fokus der Ermittlungen, sie soll sehr verärgert gewesen sein über falsch beschlagene Hufe bei ihrem Pferd. Aber vielleicht wäre das zu einfach, denn hinter den Kulissen von Hoheneck tobt schon lange ein schmutziger Machtkampf – gerade jetzt, wo die Wahl eines neuen Vorstands ansteht.

Machtgier, Missgunst, Eifersucht – viele in Hoheneck hätten ein Motiv. Ganz schön kompliziert, da den Überblick zu behalten. Aber Stadler (Dieter Fischer), Mohr (Max Müller) und Co. werden am Ende schon die richtigen Fragen stellen, die richtigen Schlüsse ziehen und den Richtigen (oder die Richtige) einbuchten.

Und dann, wenn alles gutgeht, wird gefeiert: Für die Rosenheimer Landfrauen steht (in der 555. regulären Folge von "Die Rosenheim-Cops") ein Jubiläum an, der 555. Geburtstag ihrer Schutzpatronin, der Heiligen Irmtraut. Einer, der von alldem nur einen Teil mitbekommt, ist Kommissar Hansen. Schauspieler Igor Jeftić, der seit 2009 zum Team gehört, gönnt sich aktuell eine Drehpause und wird demnächst für längere Zeit "außer Dienst" sein, wie seine Agentur kürzlich mitteilte.

Weiterhin dabei ist derweil die "Neue", die zum Ende der letzten Staffel aus Bremerhaven in den Süden kam: Thekla Hartmann hilft auch in den neuen Folgen wieder als Kommissarin Sandra Hecht bei den Ermittlungen. Darüber hinaus gehört in den neuen Fällen auch Sophia Schiller zum "Rosenheim-Cops"-Ensemble, sie verkörpert Kommissarin Astrid Schubert – dem TV-Publikum ist Schiller unter anderem bereits aus der ARD-Serie "Sturm der Liebe" bekannt.

Die Rosenheim-Cops – Di. 01.10. – ZDF: 19.25 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.
Marco Wanda in schwarzen Klamotten.
HALLO!

Marco Wanda: „Ich brauche Wald, Feld, Himmel“

Marco Wanda, Frontmann der Wiener Kult-Band Wanda, hat sein erstes eigenes Buch selbst eingelesen.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht

Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner zwischen zwei Nonnen in einer Filmszene.
HALLO!

Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"

Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.