Im Historischen Museum wird der Kurator Peter Merser tot aufgefunden. Er ist mit einer Keltenaxt erschlagen worden. Bei den Ermittlungen wird Christian Lind von Tobias Hartl unterstützt. Am Tatort treffen die Cops auf Kollegen des Opfers. Als Tatverdächtiger kommt zunächst Hermann Trautwein, ebenfalls Kurator, infrage. Der ist - genauso wie Merser - als Nachfolger für den Posten des Museumsdirektors im Gespräch. Trautwein macht keinen Hehl daraus, dass er Merser nicht leiden konnte. Als die Cops dann noch erfahren, dass Merser eine Affäre mit Trautweins Frau, Eleonore Trautwein, hatte, wird es für Trautwein eng. Hat er seinen Konkurrenten aus Neid und Eifersucht umgebracht? Doch so schnell scheint der Fall nicht gelöst zu sein, denn plötzlich gerät Johanna Weisflog unter Verdacht. Die war mit Merser zusammen, bis sie sich nach einem Streit von ihm getrennt hatte. Weisflog beschuldigte Merser, dass dieser geheime Informationen von ihr gestohlen und an Museumsdirektor Dr. Joachim Jaspers weitergeleitet hatte, um sich als dessen Nachfolger einzukaufen. Jaspers wiederum veröffentlichte die Forschungsergebnisse erfolgreich unter seinem Namen. Daraufhin wurde Jaspers eine Amtsverlängerung angeboten. Hat der Museumsdirektor selbst Merser auf dem Gewissen, weil er von seinem Angebot, Merser als Nachfolger einzustellen, zurücktreten musste? Für die beiden Cops ein schwieriger Fall, während Hartl zu allem Unglück von seiner Frau vor die Tür gesetzt wird.
Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.