Die Rosenheim-Cops
08.08.2025 • 16:10 - 17:00 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
 Florian Prantl (Andreas Giebel, l.) und  Michi Mohr (Max Müller, r.) besprechen den Tathergang.
Vergrößern
Die Kommissare Hansen (Igor Jeftic, r.) und Prantl (Andreas Giebel, l.) nehmen den Verdächtigen Holger Schubert (Andreas Vitus Geiss, m.) in die Zange.
Vergrößern
Die Kommissare Hansen (Igor Jeftic, r.) und Prantl (Andreas Giebel, l.) nehmen den Verdächtigen Holger Schubert (Andreas Vitus Geiss, M.) in die Zange.
Vergrößern
Kollege Tobias Hartl (Michael Grimm, l.) unterstützt die Ermittlungen von Florian Prantl (Andreas Giebel, m.) und Sven Hansen (Igor Jeftic, r.)
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2009
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

Die Rosenheim-Cops

Zahnarzthelferin Renate Liebner findet ihren Chef, Doktor Hermann Herbst, morgens verblutet in der Praxis. Ein Wurzelheber hat Herbsts Halsschlagader tödlich getroffen. Da Korbinian Hofer in Kur ist, übernimmt Kommissar Florian Prantl aus Straubing für sechs Wochen den Dienst. Am Tatort erfahren Prantl und Hansen, dass es zwischen dem Labortechniker Holger Schubert und Doktor Herbst angeblich zu Streitereien gekommen war. Darauf angesprochen, spielt Schubert die Auseinandersetzungen herunter. Gleichzeitig weist Liebner die Cops auf den Patienten Siegfried Zollner hin. Er hatte zwei Tage zuvor einen am Zahn aufgesetzten Brillanten verloren und verlangte nun von Herbst Schadensersatz. Hat er aus Wut zum Wurzelheber gegriffen? Als Tobias Hartl seinen Kollegen berichtet, dass wenige Wochen zuvor in die Zahnarztpraxis eingebrochen wurde, gerät plötzlich Sprechstundenhilfe Liebner unter Verdacht. Warum hat sie den Cops nichts von dem Diebstahl erzählt? Eine Beschattung führt schließlich zu Liebner und ihrem Freund Arno Steger. Die beiden gestehen, Gold aus der Praxis gestohlen zu haben. Haben Liebner und Steger den Doktor zum Schweigen gebracht, weil er ihnen auf die Schliche gekommen war?

Das beste aus dem magazin

Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.
Marco Wanda in schwarzen Klamotten.
HALLO!

Marco Wanda: „Ich brauche Wald, Feld, Himmel“

Marco Wanda, Frontmann der Wiener Kult-Band Wanda, hat sein erstes eigenes Buch selbst eingelesen.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht

Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner zwischen zwei Nonnen in einer Filmszene.
HALLO!

Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"

Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.