Die Rote Kugel
17.02.2021 • 20:15 - 22:15 Uhr
Unterhaltung, Quiz
Lesermeinung
Moderator Martin Rütter.

Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf TVNOW gestattet.; Moderator Martin Rütter.

Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf TVNOW gestattet.
Vergrößern
In seinem Live-Programm räumt Martin Rütter mit dem Mythos des notorischen Problemvierbeiners ein für alle Mal auf.
Vergrößern
Martin Rütter
Vergrößern
Martin Rütter.

Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf TVNOW gestattet.
Vergrößern
Originaltitel
Die Rote Kugel
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Unterhaltung, Quiz

Auf dem Quiz-Trainingsparcour mit Martin Rütter

Von Rupert Sommer

Eigentlich ist er ja darauf spezialisiert, mehr oder weniger begriffsstutzige Hunde zu unterrichten. Doch auch als Moderator der neuen Quizshow (mit Menschen!) macht Martin Rütter eine gute Figur. Viermal darf er sich nun in einer neuen Rolle ausprobieren.

Ein doppelter Karrieresprung: Martin Rütter ist zwar eines der wichtigsten Sendergesichter von VOX, bislang brachte man ihn allerdings hauptsächlich mit Hunden in Verbindung. "Die Rote Kugel" ist zwar schon lange das zentrale Wiedererkennungselement des Senders. Als eigenständiger "Akteur" ist sie bislang aber nicht ins Rollen geraten. Mit der neuen vierteiligen Quizshow-Reihe "Die Rote Kugel" wird sich das jetzt ändern. Martin Rütter moderiert eine Sendung, in der nicht nur das Allgemeinwissen, sondern vor allem die Spielstrategie, das Teamwork und nicht zuletzt die Geschicklichkeit der Kandidaten gefordert sind. Nur so lässt sich die titelgebende Kugel sicher ins Ziel bringen. Bestensfalls sind 100.000 Euro zu gewinnen.

Lernen Menschen schneller als Vierbeiner?

Es ist der rote VOX-Ball, der das Spiel antreibt und gleichzeitig besonders knifflig macht. Gespielt wird über zehn Runden, bei denen die unterwegs erwirtschafteten Geldgewinne immer nur dann abgesichert werden können, wenn man die Kugel sicher "einlochen" kann. Doch mit jeder Runde wird das natürlich schwieriger. Und so kommt es auf taktisches Planen an.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Wer sich von Moderator Martin Rütter durch den Spielparcours führen lassen möchte, muss immer abwägen: Auf Risiko gehen oder die lieber doch auf Nummer sicher? Menschen sollen ja, ähnlich wie Hunde oder andere Vierbeiner, erstaunlich lernfähig sein. VOX zeigt die vier Ausgaben ab 17. Februar mittwochs um 20.15 Uhr.

Die Rote Kugel – Mi. 17.02. – VOX: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Plötzlicher Säuglingstod: Schnuller kann Risiko senken

Der Schnuller: Segen oder Fluch? Er kann Babys beruhigen, birgt aber auch Risiken. Was Eltern beachten sollten, um die Entwicklung ihres Kindes nicht zu gefährden.
Venedig verlangt immer öfter eine Tagesgebühr für Touristen.
Reise

Neues aus der Reisewelt

Ab 2025 erhebt Venedig an mehreren Tagen eine Gebühr für Tagestouristen. Tickets sind online erhältlich, mit Preisunterschieden je nach Buchungszeitpunkt. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Ziel ist die Eindämmung des Massentourismus.
Helmutt Zerlett spricht über seine Arbeit als Komponist und seine Zeit in der "Harald Schmidt Show".
HALLO!

Helmut Zerlett: Der Komponist hinter den Hits

Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.
Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.