Die Schlager-Traumpaare
31.10.2025 • 22:00 - 23:30 Uhr
Unterhaltung, Musikshow
Lesermeinung
Maximilian Arland
Vergrößern
Sie sind legendär, schräg oder unglaublich witzig: die Schlager-Traumpaare. Ob Hape Kerkeling und Maria Hellwig, Michelle und Matthias Reim, Andrea Berg und Vicky Leandros, Helga Feddersen und Didi Hallervorden - diese Auftritte haben Musik-Geschichte ges
Vergrößern
Sie sind legendär, schräg oder unglaublich witzig: die Schlager-Traumpaare. Ob Hape Kerkeling und Maria Hellwig, Michelle und Matthias Reim, Andrea Berg und Vicky Leandros, Helga Feddersen und Didi Hallervorden - diese Auftritte haben Musik-Geschichte ges
Vergrößern
Sie sind legendär, schräg oder unglaublich witzig: die Schlager-Traumpaare. Ob Hape Kerkeling und Maria Hellwig, Michelle und Matthias Reim, Andrea Berg und Vicky Leandros, Helga Feddersen und Didi Hallervorden - diese Auftritte haben Musik-Geschichte ges
Vergrößern
Originaltitel
Die Schlager-Traumpaare
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2018
Unterhaltung, Musikshow

Die Schlager-Traumpaare

Die schönsten Songs zu zweit, die emotionalsten Auftritte aus 60 Jahren Fernsehgeschichte und die witzigsten Bühnen-Ehen aller Zeiten. In "Die Schlager-Traumpaare" gibt es tolle Schlager und berührende Geschichten aus der Promi-Welt. Chris Doerk und Frank Schöbel feiern Anfang der 70er Jahre mit "Links von mir, rechts von mir" einen Super-Erfolg. Sie sind damals das Traumpaar der DDR - jeder im Land kennt die beiden. Helga Feddersen und Didi Hallervorden singen sich 1978 mit "Du, die Wanne ist voll" in die Hitparaden - ihr Lied ist heute Kult. 2014 stehen Maite Kelly und Roland Kaiser das erste Mal gemeinsam auf der Bühne. Die gesamte Schlagerwelt ist verblüfft. Ihr Song "Warum hast Du nicht nein gesagt" wird ein Mega-Hit. Wer mit wem? Seit Jahrzehnten ist das in der Schlagerbranche eine spannende Frage. In der Sendung erinnern sich Prominente wie Ireen Sheer, Ute Freudenberg, Chris Doerk, Maximilian Arland und Patrick Lindner an Dreamteams und legendäre Traumpaare.

Das beste aus dem magazin

Mehrere Augenpaare & der Schriftzug "Woche des Sehens"
Gesundheit

Die Woche des Sehens

Die Woche des Sehens macht auf die Belange sehbehinderter und blinder Menschen aufmerksam.
Dr. Stefan Appenrodt im weißen Kittel
Gesundheit

Schleichender Hörverlust: Ein Hörtest bringt Klarheit

Viele Menschen bemerken ihren Hörverlust erst spät. Warum ein rechtzeitiger Hörtest so wichtig ist und wie moderne Hörsysteme helfen können, erklärt HNO-Experte Dr. Stefan Appenrodt.
Salwa Houmsi
HALLO!

60 Jahre „aspekte“: Eine Kultsendung mit Moderatorin Salwa Houmsi

Salwa Houmsi gehört seit 2022 zum Moderationsteam von „aspekte“. Die Kultursendung feiert ihren 60. Geburtstag. Darüber und über viele weitere Themen hat prisma mit ihr gesprochen.
Ein rotes Herz wird in Händen gehalten
Gesundheit

Am 29. September ist Weltherztag

Der Weltherztag am 29. September macht auf die Gefahren von Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufmerksam. Die Deutsche Herzstiftung bietet umfassende Informationen und Tests zur Risikobewertung.
Privatdozent Dr. Bastian Marquaß ist Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin der Gelenk-Klinik Gundelfingen.
Gesundheit

Was bei einem Überbein hilft

Ein Ganglion, oft als "Überbein" bezeichnet, ist eine flüssigkeitsgefüllte Zyste, die an Gelenken oder Sehnenscheiden auftritt. Obwohl oft harmlos, kann es bei einigen Betroffenen Beschwerden verursachen. Verschiedene Behandlungsmethoden stehen zur Verfügung, von konservativen Ansätzen bis zur Operation.
Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.