Können Pinguine fliegen?: Die Welt ist elefantastisch - Augen auf und mitgemacht! Der kleine blaue Elefant und seine Freunde präsentieren Geschichten zum Entdecken, Staunen und Mitlachen - extra für kleine Kinder. In der "Sendung mit dem Elefanten" geht es heute um Vögel. Anke Engelke imitiert Vogelstimmen und Denis Moschitto - der weltbekannte Vogelgesang-Experte - behauptet sie alle erraten zu können. Ob er sich da mal nicht täuscht? Der Buchstabe P zeigt, was alles aus ihm werden kann. Timmy stört die Musikstunde mit seinem quietschenden Teddy. Doch dann findet er heraus, dass man auch mit Quietschgeräuschen Musik machen kann und gründet eine Band. Außerdem gibt es wieder ein Tierrätsel zum Mitraten und Robert Metcalf singt ein Lied, das von zwei Vögeln handelt. Und zum Schluss rasseln Tanja und André um die Wette: Wer kann die meisten Lieder erraten?
Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.
Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.