Die Show der Shows
Unterhaltung, Show • 01.04.2023 • 20:15 - 22:45
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Die Show der Shows
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Unterhaltung, Show

Retro-Gala mit Goldkante

Von Rupert Sommer

60 Jahre ZDF: Zum Geburtstag lässt das Zweite die Retrowelle weiter rollen – mit einer Show, die an fünf Klassiker erinnern soll. Das Spektrum reicht von "Der große Preis" bis zu "Wetten, dass ..?". Mehr Fernsehkult geht nicht. Aber wie zeitgemäß ist das Ganze?

Sechs Jahrzehnte zum Mitquizzen und Mitfeiern: Am 1. April 1963 ging das ZDF von einem bescheidenen Fernsehstudio in Eschborn aus auf Sendung. 60 Jahre später lässt der Sender mit der großen Samstagabend-Unterhaltungssendung "Die Show der Shows" eine großangelegte Geburtstagsparty steigen. Auch wenn sich das Event durchaus als Reminiszenz an legendäre Shows früherer Jahrzehnte versteht, besteht kein Zweifel an der Tatsache, dass "Das Zweite" aus der Fernsehlandschaft von heute nicht mehr wegzudenken ist: Zum elften Mal in Folge war das ZDF im vergangenen Jahr das beim Publikum beliebteste nationale Vollprogramm. Und zusammen mit den Streaming-Angeboten der Mediathek und Ablegern wie ZDFneo und ZDFinfo erreichte die Senderfamilie 2022 monatlich im Schnitt rund 82 Prozent der deutschen Bevölkerung ab drei Jahren.

Grund genug also, eine Erfolgsgeschichte zu feiern – in einer Alt-trifft-auf-Neu-Überraschungsshow, die gleich an mehrere Meilensteine der ZDF-Historie erinnern soll. Die Sendung mit dem gleichzeitig vollmundig selbstbewussten, augenzwinkernd selbstironischen Titel "Die Show der Shows" versteht sich als zentraler Höhepunkt im Festprogramm zum 60-jährigen Bestehen des Zweiten.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Dabei lassen ZDF-Intendant Norbert Himmler und seine Programmdirektorin Nadine Bilke die Retro-Welle, die auf anderen Sendern bereits zu einem meist eher unerwarteten Wiedersehen mit Unterhaltungsklassikern wie "Der Preis ist heiß" oder "Glücksrad" geführt hatte, weiterrollen. Dass gleichzeitig auch 1. April ist, mag nur ein Zufall sein. Allerdings setzt der Abend nicht nur auf nostalgische Gefühle, sondern vor allem auf Überraschungsmomente.

Großes Geheimnis: Welche Promis feiern mit?

Denn hinter dem etwas großsprecherischen Titeln "Die Show der Shows" verbirgt sich zunächst einmal: ein großes Fragezeichen. Angelegt sein soll die Sendung als Unterhaltungsmix aus bekannten Show-Klassikern. Tatsächlich soll der Abend gleich fünf berühmte ZDF-Shows zusammenbringen – darunter das Quiz "Der große Preis", die "ZDF-Hitparade" und "Wetten, dass ..?".

Noch spannender: Im Vorfeld möchte das ZDF nicht verraten, wer die bunte Event-Retro-Show moderieren wird. Außerdem ist noch ein Sendergeheimnis, welche Promi-Kandidaten in den Unterhaltungssendungen zu sehen sein werden. Es soll sich aber um "beliebte ZDF-Köpfe" handeln. Gefordert sein werden sie bei Übungen wie dem berühmten "Das-ist-Spitze"-Sprung von Hans Rosenthal und bei dem Mundraum-Schnalzer "Plopp", der zum Markenzeichen von Michael Schanze wurde.

So viel wurde nun doch bekannt: Mit von der Partie werden zahlreiche Promis sein, darunter Oliver Welke, Dunja Hayali, Riccardo Simonetti, Giovanni Zarrella, Tommi Schmitt, Katrin Müller-Hohenstein, Horst Lichter und Andrea Kiewel. Außerdem werden diverse Überraschungsgäste erwartet. Von Johannes B. Kerner heißt es etwas umständlich beim ZDF, dass er die Show als Kommentator "begleite".

Mit vielen Erinnerungen – unter anderem an den 2018 verstorbenen Schnellsprech-Entertainer Dieter Thomas Heck – geht's spät im ZDF-Programm noch weiter: Ab 1.00 Uhr erinnert die Sendung "Die ZDF-Kultnacht – Das Beste aus der 'Hitparade'" an sehenswerte Show-Momente. Für manche gewiss der eigentliche Höhepunkt der ZDF-Feierlichkeiten.

Über 14 Millionen Fans zelebrieren die gute alte Show-Zeit

Mit dem Retro-Kurs der Primetimeshow dürfte auch das ZDF gut fahren und starke Quoten holen, scheint es doch in der Bevölkerung gerade in Kriegs- und Krisenzeiten ein ausgeprägtes Bedürfnis nach Verlässlichkeit und damit einhergehend einen Hang zur Rückkehr zu liebgewordenen Ritualen aus einer vermeintlich besseren "heilen Welt" von früher zu geben. Mit der Wiederbelebung von "Wetten, dass ..?" hatte sich der Sender jedenfalls einen großen Gefallen getan. Auch Thomas Gottschalk, der mittlerweile bereits 72-jährige Entertainer muss etwaige Rentenpläne, so er sie denn überhaupt hatte, weiter in die Zukunft verschieben.

Ursprünglich hatte das die "Wetten, dass ..?"-Show im Jahr 2021 ja nur eine einmalige Sonderausgabe zum 40-Jahre-Jubiläum der Sendung sein sollen. Doch angesichts des Zuspruchs von rund 14,5 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern blieb der ZDF-Führungsetage fast keine andere Wahl, als auf die Anregung von Show-Erfinder Frank Elstner einzugehen und seitdem jedes Jahr eine Wiederbegegnung mit dem Wettspiel-Klassiker einzuplanen. 2022 fanden sich immerhin noch über zehn Millionen Fans für die zweite "neue" Ausgabe. Aktuell ist geplant, im November dieses Jahres wieder "Wetten, dass ..?" zu feiern – moderiert, selbstverständlich, von "Thommy"!

Die Show der Shows – Sa. 01.04. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH
top stars
Der österreichische Schauspieler Fritz Karl im Porträt.
Fritz Karl
Lesermeinung
Rainer Werner Fassbinder machte sie zum Star: Hanna Schygulla (hier im Tatort "Wofür es sich zu leben lohnt").
Hanna Schygulla
Lesermeinung
Florian Lukas als Nachrichtensprecher in "Good Bye, Lenin!"
Florian Lukas
Lesermeinung
Schauspieler und "Tatort"-Star Axel Prahl.
Axel Prahl
Lesermeinung
Verkörperte schon das halbe Lexikon: Anthony Hopkins.
Anthony Hopkins
Lesermeinung
Singt, tanzt, schauspielert, sieht gut aus: Franziska Petri
Franziska Petri
Lesermeinung
Erol Sander wurde in Istanbul geboren und lebte zeitweise in Frankreich.
Erol Sander
Lesermeinung
Liv Tyler ist die Tochter von Rockstar Steven Tyler.
Liv Tyler
Lesermeinung
So sehen neuerdings unsere Freunde und Helfer aus! Oliver Korittke und Jürgen Tarrach sind "Die Musterknaben"
Jürgen Tarrach
Lesermeinung
Liza Minnelli - die "Cabaret"-Ikone im Starporträt.
Liza Minnelli
Lesermeinung
Schauspieler Udo Wachtveitl.
Udo Wachtveitl
Lesermeinung
Das beste aus dem magazin
Gisa Flake hat mit uns über Selbstliebe gesprochen.
HALLO!

Interview mit Gisa Flake: Darum ist Selbstliebe so wichtig

Schauspielerin Gisa Flake ist im Musical „Juli tanzt“ als Mutter einer pubertierenden, mit ihrem Aussehen hadernden Tochter zu sehen. prisma hat mit ihr über Selbstliebe und -akzeptanz gesprochen.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Warzen bei Kindern – wie wird man sie wieder los?

Dr. Melanie Ahaus erklärt, wie Sie Warzen bei Ihren Kindern schnell und effektiv loswerden.
Birgit Fuß arbeitet für die deutsche Ausgabe des Rolling Stone.
HALLO!

„R.E.M. haben sich nie angebiedert“

Die erste deutschsprachige Biografie der amerikanischen Band R.E.M. heißt „Life And How To Live It“ und wurde von der Musik-Journalistin Birgit Fuß verfasst. In prisma erzählt sie von ihren Treffen mit der Band, und wieso sie nicht glaubt, dass sich die Superstars irgendwann wieder zusammentun werden.
Franziska Consolati hat mit uns über ihre Faszination fürs Reisen gesprochen.
Weitere Themen aus dem Magazin

Keine Reise ist auch keine Lösung

Buchautorin und Reise-Bloggerin Franziska Consolati spricht im Interview über ihre Begeisterung fürs Reisen und Möglichkeiten, nachhaltig Urlaub zu machen.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental für allgemeine und ästhetische Zahnheilkunde. Ein Tätigkeitsschwerpunkt ist die Endodontologie (Wurzelkanalbehandlungen).
Gesundheit

Wann muss ein Zahn gezogen werden?

Zahnschmerzen sind bekannt und gefürchtet. Was nur wenige wissen: Der Schmerz ist nicht nur unangenehm, sondern kann auch zu gefährlichen Erkrankungen des gesamten Körpers führen. Eine Zahnärztin klärt auf.
Die Band "The BossHoss" ist schon beim bekannten Wacken-Festival aufgetreten.
HALLO!

The BossHoss: „Wir sehen uns als Zufluchtsort für unsere Fans“

The BossHoss sind zurück! Die Cowboys Sascha „Hoss Power“ Vollmer und Alec „Boss Burns“ Völkel haben mit „Electric Horsemen“ ihr mittlerweile zehntes Album veröffentlicht. In prisma erzählt Sascha Vollmer, der die meisten Songs der Band schreibt, von der neuen Musik, den Anfängen der Band und warum Michael Patrick „Paddy“ Kelly für den Song „Friends Forever“ der perfekte Gesangspartner ist.