Die Sirene
03.09.2025 • 00:00 - 01:40 Uhr
Spielfilm, Animationsfilm
Lesermeinung
Die Sirene
Krieg in der Stadt

Copyright: SRF/First Hand Films
Vergrößern
Die Sirene
Ein Junge wird erwachsen.

Copyright: SRF/First Hand Films
Vergrößern
Die Sirene
Immer das gleiche Lied

Copyright: SRF/First Hand Films
Vergrößern
Die Sirene
Immer das gleiche Lied

Copyright: SRF/First Hand Films
Vergrößern
Originaltitel
La Sirène
Produktionsland
F, D, LUX, B
Produktionsdatum
2023
Altersfreigabe
12+
Spielfilm, Animationsfilm

Die Sirene

1980 in Abadan, Iran. Im Zentrum der iranischen Öl-Industrie im Süden des Landes spielt der 14-jährige Omid mit seinen Freunden Fussball, als die erste irakische Rakete in eine nahe gelegene Raffinerie einschlägt. Der Angriff stürzt die Stadt ins Chaos. Zu Hause sieht Omid gerade noch, wie sein älterer Bruder in den Krieg zieht. Seine Mutter hat bereits notdürftig gepackt und ist bereit, mit der Familie zu fliehen, doch Omid weigert sich mitzugehen. Er will gemeinsam mit seinem Grossvater auf die Rückkehr des Bruders warten. Zu jung, um selbst zur Waffe zu greifen, wird Omid zum Versorger für eine in der Not vereinte Gruppe Zurückgebliebener und verteilt mit dem alten Motorrad seines verschollenen Vaters Essensrationen. Bei seinen Streifzügen durch die Stadt begegnet er den verschiedensten Menschen. Darunter sind auch eine berühmte Diva und ihre Tochter Pari, in die sich Omid verliebt. Die Situation verschlimmert sich stetig, die Versorgung der in der Stadt eingekesselten Menschen wird knapp und irgendwann ist klar, dass die Lage aussichtslos ist. Omid sucht nach Fluchtmöglichkeiten. Im Hafen entdeckt er ein altes Boot in traditioneller Bauweise und hofft, damit diejenigen retten zu können, die er liebt. In "Die Sirene" hat die in Paris lebende Filmemacherin Sepideh Farsi die Erinnerungen an den ersten Golfkrieg - den Krieg zwischen dem Iran und dem Irak zwischen 1980 und 1988 - in ihrer Heimatstadt Abadan hochpoetisch und in einem minimalistischen und gleichzeitig detailreichen Animationsstil inszeniert. Die Kriegszeit vor mehr als 40 Jahren hat sie als Teenager selbst miterlebt und schafft es dadurch, dass sie auf die Geschichte des 14-jährigen Omid fokussiert, den Krieg aus Sicht der Zivilbevölkerung zu zeigen. Dabei kommen auch witzige und teils absurde Szenen, die das Leben inmitten der Trümmer schrieb, nicht zu kurz. 2009 musste Farsi ihre Heimat wegen ihrer regimekritischen Haltung verlassen. Sie folgt mit "Die Sirene" dem Vorbild von "Persepolis" (2007) von Vincent Paronnaud und Marjane Satrapi oder auch "Teheran Tabu" (2017) von Ali Soozandeh, die alle mit den Mitteln des Animationsfilms Geschichten aus der Islamischen Republik Iran erzählen, wie es im Live-Action-Film kaum möglich wäre. "Die Sirene" feierte 2023 auf der Berlinale seine Weltpremiere. "Delikatessen" zeigt den Animationsfilm in Zweikanalton deutsch/persisch.

Das beste aus dem magazin

Göran Donner, ein Apotheker
Gesundheit

Welches Rezept nur drei Werktage gültig ist

Rezept ist nicht gleich Rezept: Wussten Sie, dass die Farbe eines Rezeptes über seine Gültigkeit entscheidet? Besonders nach einem Krankenhausaufenthalt ist darauf zu achten, dass rosa Rezepte nur drei Werktage gelten. Was es sonst noch zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Eine Grafik mit einem Medikament, das sich auf den Urlaub vorbereitet.
Gesundheit

Gut vorbereitet in den Urlaub

Niemand möchte auf Reisen krank werden. Doch eine gut sortierte Reiseapotheke gehört für den Fall der Fälle ins Gepäck. prisma gibt einen Überblick, was nützlich sein könnte.
Marie Mouroum.
HALLO!

„Tanz ist wie Kampf – nur ohne Gegner“

Stuntfrau und Moderatorin Marie Mouroum belegte 2025 den fünften Platz bei „Let’s Dance“. Für RTL+ berichtet sie nun über MMA-Event.
Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.