Die Stein
19.10.2025 • 02:55 - 03:45 Uhr
Serie, Unterhaltungsserie
Lesermeinung
ARD/rbb DIE STEIN, "Trennung mit Hindernis", am Dienstag (04.10.11) um 20:15 Uhr im ERSTEN.
Lehrerin Katja Stein (Julia Stemberger)
Vergrößern
Julia Stemberger
Vergrößern
MDR Fernsehen DIE STEIN II. STAFFEL FOLGE 16, "Trennung mit Hindernis", am Samstag (17.11.12) um 11:10 Uhr.
Katja (Julia Stemberger, r.) und Kollegin Renée (Petra Kleinert, l.) beim "Tag der offenen Tür" auf dem Reiterhof.
Vergrößern
hr-fernsehen DIE STEIN (16), Trennung mit Hindernis, Fernsehserie, Deutschland 2008 - 2011, regie: Edzard Onneken, am Montag (22.09.14) um 20:15 Uhr.
Mia (Yona Mühr, r.) ist beim Reitunterricht ohnmächtig vom Pferd gefallen. Katja (Julia Stemberger, 2.v.r
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2011
Serie, Unterhaltungsserie

Die Stein

Fumetti verdonnert Katja, die unter der Trennung von Stefan leidet, mit eben diesem zusammen zu arbeiten: Es soll einen "Tag der offenen Tür" auf dem Reiterhof geben, um gegenüber dem Schulrat Edelmann die Werbetrommel für die Heinrich-Heine-Schule zu rühren. Währenddessen hat Karola Probleme, ihren Job an der Schule mit ihren privaten Zielen zu verbinden: Anstatt ihr Baby pünktlich bei den Großeltern abzuholen, flirtet sie lieber mit Fumetti. Katja springt als Babysitterin ein. Auch Katjas Kollegin Renée ist mal wieder verknallt und benimmt sich wie ein Teenager. Während bei den Vorbereitungen zum "Tag der offenen Tür" Privates und Berufliches wieder einmal vermischt werden - Stefan macht Katja den Vorwurf, sie wolle sich mit ihrem Rückzug aus der Verantwortung stehlen - fällt Katja die ehrgeizige Mia auf. Sie hatte die Schülerin dabei überrascht, als diese sich heimlich auf der Schultoilette übergeben hat. Die Verhaltensweisen von Mia deuten darauf hin, dass sie an einer Essstörung leidet. Die Schülerin will davon nichts hören. Sie hat ein völlig falsches Bild von sich selbst. Auch ihre Mutter lehnt jeden Ratschlag ab. Plötzlich fällt Mia beim Reitunterricht ohnmächtig vom Pferd.

Das beste aus dem magazin

Salwa Houmsi
HALLO!

60 Jahre „aspekte“: Eine Kultsendung mit Moderatorin Salwa Houmsi

Salwa Houmsi gehört seit 2022 zum Moderationsteam von „aspekte“. Die Kultursendung feiert ihren 60. Geburtstag. Darüber und über viele weitere Themen hat prisma mit ihr gesprochen.
Ein rotes Herz wird in Händen gehalten
Gesundheit

Am 29. September ist Weltherztag

Der Weltherztag am 29. September macht auf die Gefahren von Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufmerksam. Die Deutsche Herzstiftung bietet umfassende Informationen und Tests zur Risikobewertung.
Privatdozent Dr. Bastian Marquaß ist Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin der Gelenk-Klinik Gundelfingen.
Gesundheit

Was bei einem Überbein hilft

Ein Ganglion, oft als "Überbein" bezeichnet, ist eine flüssigkeitsgefüllte Zyste, die an Gelenken oder Sehnenscheiden auftritt. Obwohl oft harmlos, kann es bei einigen Betroffenen Beschwerden verursachen. Verschiedene Behandlungsmethoden stehen zur Verfügung, von konservativen Ansätzen bis zur Operation.
Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.