Die Superzwillinge
05.11.2021 • 20:15 - 22:15 Uhr
Unterhaltung, Spielshow
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Unterhaltung, Spielshow

Doppelt kämpft besser?

Von Felix Bascombe

Klingt wie eine Komödie mit Adam Sandler, ist aber ein neues VOX-Format: In "Die Superzwillinge" treten acht eineiige Zwillingspaare gegeneinander an.

Bislang war sie meist nur "die Frau an der Seite von Oliver Pocher". Jetzt bekommt Amira Pocher ihre erste eigene Show: Für VOX moderiert die 29-jährige Österreicherin das neue Format "Die Superzwillinge". Es gehe ihr aber nicht darum, sich als eigenständige Person abseits von Ihrem Mann zu zeigen, sagte Pocher im Interview mit VOX. "Es hat sich jetzt einfach diese tolle Chance ergeben. Aber ich bin gespannt auf seine Reaktion und seine Kritik, weil er einfach ehrlich ist und mir sofort sagen würde, wenn ich es nicht gut machen würde."

Amira Pocher selbst mag zwar, anders als die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, keinen eineiigen Zwilling haben, mit einem anderen Aspekt der Show aber kennt sie sich gut aus: In "Die Superzwillinge" steht der Wettkampfgedanke im Vordergrund – und dieser dürfte ihr nicht fremd sein, schließlich trat sie in der Vergangenheit bereits in Duellier-Shows wie "5 gegen Jauch" auf.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

"Man erfährt viele Dinge über Zwillingspaare"

In den sechs Folgen von "Die Superzwillinge" treten acht eineiige Zwillingspaare in mehreren Spielen gegeneinander an. Da wird es sportlich, aber auch Wissen ist gefragt sowie Zusammenhalt und die richtige Strategie. Erschwerend kommt hinzu, dass alle "Superzwillinge" für die Dauer der Show gemeinsam ein Haus beziehen. In jeder Folge allerdings wird ein Paar von den anderen Zwillingen herausgewählt. Wer am Ende übrigbleibt, bekommt einen Geldgewinn, der – mutmaßlich – vom Siegerduo in zwei gleich große Hälften geteilt wird.

"Man erfährt viele Dinge über Zwillingspaare, von denen man vorher noch nie gehört hat", verspricht Amira Pocher. "Und in der Sendung taucht man ganz tief ein in die jeweilige Geschichte, die die Zwillingspaare haben."

Die Superzwillinge – Fr. 05.11. – VOX: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.
Volbeat mit ihrem Frontmann Michael Poulsen (Mitte)
HALLO!

„Wir lieben, was wir machen“: Micheal Poulsen über die Arbeit mit seiner Band Volbeat

Volbeats neuntes Album „God Of Angels Trust“ schließt den Kreis zu den Anfängen der dänischen Hardrocker. Sänger und Bandkopf Michael Poulsen erklärt im Interview, warum das so ist.