Die Tage unter Null
13.10.2017 • 20:15 - 22:00 Uhr
TV-Film, TV-Drama
Lesermeinung
Der ambulante Notarzt Thibault (Mehdi Nebbou) ist zur Visite bei einer Patientin (Véronique Boulanger).
Vergrößern
Der Vorgesetzte Jacques Pelletier (Eric Savin) macht Mathildes Arbeit vor ihren Kollegen nieder.
Vergrößern
Jacques Pelletier (Eric Savin) weicht jedem GesprŠch mit Mathilde (Marie-Sophie Ferdane) aus.
Vergrößern
Mathilde (Marie-Sophie Ferdane, Mi.) wird vor ihren Mitarbeitern von ihrem Chef faktisch von der Teamleitung entbunden.
Vergrößern
Der ambulante Notarzt Thibault (Mehdi Nebbou): Sein Arbeitsgebiet ist die Innenstadt von Paris.
Vergrößern
Der ambulante Notarzt Thibault (Mehdi Nebbou) ist zur Visite bei einer Patientin (Véronique Boulanger).
Vergrößern
Mathilde (Marie-Sophie Ferdane) sucht das Gespräch mit Pelletier. Doch sie steht vor verschlossener TŸr.
Vergrößern
Hint
Synchronfassung, Produktion: Scarlett Production, ARTE F, Online verfügbar von 13/10 bis 21/10
Originaltitel
Les heures souterraines
Produktionsland
Frankreich
Produktionsdatum
2014
TV-Film, TV-Drama

Die Tage unter Null

Seit acht Jahren geht Mathilde, alleinerziehende Mutter von drei Kindern, ihrer Arbeit als Marketingleiterin nach, ohne dass ihr Alltag sehr abwechslungsreich wäre. Ihrem Vorgesetzten gegenüber, Jacques Pelletier, der sie für den verantwortungsvollen Job in einem internationalen Nahrungsmittelkonzern eingestellt hat, fühlt sie sich zu besonderer Loyalität verpflichtet. Doch seit Mathilde ihrem Chef bei der Präsentation einer Kundenumfrage öffentlich widersprochen hat, wird sie von ihm geschnitten.

Ihre Aufgaben erhält sie von nun an nur noch auf unpersönlichem Weg. Jacques entzieht sich jedem Versuch eines Gesprächs, kontrolliert Mathilde, kritisiert sie aus banalsten Anlässen. Er mobbt sie. Mathildes Alltag wird durch die grundlosen Aggressionen völlig aus der Bahn geworfen, es scheint keinen Ausweg zu geben ...

Der ambulante Notarzt Thibault muss die schmerzliche Trennung von seiner Freundin Lila überwinden, die seine Liebe in Wirklichkeit nie so erwidert hat, wie er es sich gewünscht hätte. Um den Kummer zu verdrängen, stürzt er sich in die Arbeit. Mit dem Auto fährt er kreuz und quer durch das verstopfte Paris, um seine Visiten zu erledigen. Dabei nimmt er auch übelgelaunte Patienten in Kauf.

Obwohl sich Mathilde und Thibault nicht kennen, kreuzen sich ihre Wege immer wieder unbewusst. Sie sind nicht ganz allein in ihrer Verlorenheit ...

Weitere Darsteller
 

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.
Ein Mädchen hält sich eine Wasserflasche an den Kopf.
Gesundheit

Was tun bei einem Sonnenstich?

Im Sommer kann zu viel Sonne gefährlich werden. Das Deutsche Rote Kreuz gibt Tipps, wie man einen Sonnenstich vermeidet und was im Notfall zu tun ist.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Multiple Sklerose – wenn das Immunsystem angreift

Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Jil Eileen Füngeling vor der Golden Gate Bridge.
HALLO!

„Meine Träume sind wichtiger als meine Schmerzen“ - Jil Eileen Füngeling

Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.