Die Tierärzte - Retter mit Herz
20.07.2025 • 07:15 - 08:00 Uhr
Natur + Reisen, Tiere
Lesermeinung
Katze Lucy hat eine Bisswunde erlitten. Nicolas Schrader und Stephanie Petersen prüfen, ob die Wunde sich bereits entzündet hat.
Vergrößern
In einer außergewöhnlichen OP will Dr. Tobias Neuberger Marlas Bein richten.
Vergrößern
Julia Liebmann wartet schon in der Praxis auf Angus. Heute ist er Patient bei Frauchen. Ehemann Stefan sorgt zur Beruhigung für eine Runde Auslauf.
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Natur + Reisen, Tiere

Die Tierärzte - Retter mit Herz

Chaos in der Praxis, ein Metallbaukasten für den Chirurgen und ein Welpe, der "zur Arbeit muss": Die Tierärzte auf Sylt, an der Mosel und in Leipzig behalten immer die Nerven. In der Praxis an der Mosel muss bei der knapp zwei Jahre alten Mischlingshündin Marla eine riskante OP zur Korrektur einer schmerzhaften Beinschiefstellung gemacht werden. Chirurg Tobias Neuberger will Marlas Beinchen richten. Frauchen Annegret Kollmar hofft, dass ihr Liebling endlich ohne Schmerzen leben kann. Ausnahmezustand bei Stephanie Petersen in der Tierarztpraxis auf Sylt: haufenweise Patienten, Aufträge kommen per Telefon und Kurier und dann verschwinden auch noch medizinische Instrumente. Fehlt nur noch, dass Katze Lucy zubeißt. Ihre offene Bisswunde könnte sich infizieren und muss deshalb dringend versorgt werden. Nur Katzenbesitzer Nicolas Schrader ist nicht aus der Ruhe zu bringen. Aber Stephanie Petersen ist auch im Chaos nervenstark. Familienzuwachs beim Leipziger Ärztepaar: Broholmer-Welpe Angus lebt seit einigen Tagen bei Julia Liebmann und ihrem Mann Stefan. An diesem Tag darf er zum ersten Mal mit in die Praxis, künftig wird er täglich hier sein. Für den kleinen Hunde-Mann steht auch gleich eine Impfung zur Grundimmunisierung an. Die Tierärztin befürchtet, dass ihr eigener Hund ihr die Spritze nicht so leicht verzeihen wird.

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.