Die Tierärzte - Retter mit Herz
31.07.2025 • 09:50 - 10:35 Uhr
Natur + Reisen, Tiere
Lesermeinung
Der 17-jährige Janny ist vor einigen Tagen operiert worden. Nun müssen die Klammern raus. Wird der Hundesenior das gut verkraften?
Vergrößern
Wolfgang Haas ist in großer Sorge um seinen Wellensittich-Tollpatsch Bobby. Sehr behutsam untersucht Regina Seemüller den geschwächten Vogel.
Vergrößern
Kater Jumper muss sich einer kniffligen Becken-OP unterziehen. Kann er danach endlich wieder normal aufs Katzenklo gehen?
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Natur + Reisen, Tiere

Die Tierärzte - Retter mit Herz

Chirurgisches Neuland, ein Hund in fast biblischem Alter und eine rätselhafte Schwäche bei einem Tollpatsch - knifflige Aufgaben für die Tierärzte auf Sylt, am Schliersee und an der Mosel. Kater Jumper hat Darmprobleme. Er muss sich an der Mosel einer komplizierten Becken-OP unterziehen, damit er wieder normal aufs Katzenklo gehen kann. Kater Jumper musste nach einem Unfall am gebrochenen Becken operiert werden und konnte so von Tierarzt Tobias Neuberger gerettet werden. Den neuen Besitzern, dem Rentnerehepaar Roswitha und Egon Pfeiffer, fällt auf, dass Jumpers Verdauung nicht richtig funktioniert. Untersuchungen zeigen, dass das Becken zu eng zusammengewachsen ist. Tobias Neuberger bietet an, Jumper nochmal zu operieren, um dem Kater eine normale Darmfunktion zu ermöglichen. Eine Operation, die so in keinem Lehrbuch steht. Der Tierarzt betritt chirurgisches Neuland. Hundesenior Janny werden in der Sylter Praxis nach einer OP die Wundklammern entfernt. Vor 17 Jahren hat Inseltierärztin Stephanie Petersen den Hundewelpen Janny aus einer Tötungsstation auf Kreta nach Sylt gebracht. Seitdem kümmert sich Cafébesitzer Lothar Horstmann liebevoll um das Tier. Mittlerweile ist aus dem Welpen ein Hundesenior mit einem bemerkenswerten Alter geworden. Vor einigen Tagen hat Stephanie Petersen Janny operiert. Heute müssen bei dem Methusalem die Klammern entfernt werden. Wellensittich Bobby wurde mit einer rätselhaften Schwäche zur Behandlung in die Praxis am Schliersee gebracht. Der knapp sechsjährige Wellensittich Bobby ist ein kleiner Tollpatsch. Zuletzt hatte er sich den Flügel ausgekugelt. Diesmal kommen Bobbys Besitzerehepaar Theresa und Wolfgang Haas in großer Sorge in die Tierarztpraxis von Regina Seemüller. Bobby ist von einer rätselhaften Schwäche befallen. Regina Seemüller weiß: Der Stress einer Tierarztbehandlung kann für den kleinen Vogel lebensbedrohlich sein. (NDR)

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.