Chaos in der Praxis, ein Metallbaukasten für den Chirurgen und ein Welpe, der zur Arbeit muss - die Tierärzte auf Sylt, an der Mosel und in Leipzig behalten immer die Nerven. In der Praxis an der Mosel muss eine riskante OP zur Korrektur einer schmerzhaften Beinschiefstellung bei Marla gemacht werden. Die Mischlingshündin ist kaum zwei Jahre alt und hat ein schiefes Bein. Annegret Kollmar hofft, dass ihr Liebling ohne Schmerzen leben kann. Doch dazu muss Marla operiert werden. In einer außergewöhnlichen OP will Chirurg Tobias Neuberger Marlas Beinchen richten. Durch eine offene Bisswunde droht Infektionsgefahr für Katze Lucy. Ausnahmezustand bei Stephanie Petersen: Die Patienten stapeln sich, Aufträge kommen per Telefon und Kurier und dann verschwinden auch noch medizinische Instrumente. Fehlt nur noch, dass Katze Lucy zubeißt. Ihre offene Bisswunde könnte sich infizieren und muss deshalb dringend versorgt werden. Nur Katzen-Besitzer Nicolas Schrader ist nicht aus der Ruhe zu bringen und Stephanie Petersen bleibt auch im Chaos nervenstark. Familienzuwachs beim Leipziger Ärztepaar: Broholmer-Welpe Angus lebt seit einer Woche bei Julia Liebmann und ihrem Mann Stefan. Heute darf er zum ersten Mal mit in die Praxis - künftig wird er täglich hier sein. Für den kleinen Rüden steht an diesem Tag eine Impfung an. Die Tierärztin befürchtet, dass ihr eigener Hund ihr die Spritze nicht so leicht verzeihen wird.
Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.