Die Tierärzte - Retter mit Herz
14.12.2025 • 07:15 - 08:00 Uhr
Natur + Reisen, Tiere
Lesermeinung
Tanja Beilmann bringt ihren Hund in die Praxis von Alexandra Erbeldinger in der Hoffnung, dass die Tierärztin schnell herausfindet, was Shadow fehlt.
Vergrößern
Tanja Beilmann bringt ihren Hund in die Praxis von Alexandra Erbeldinger in der Hoffnung, dass die Tierärztin schnell herausfindet, was Shadow fehlt.
Vergrößern
Es wird wild und gefährlich! Inseltierärztin Stephanie Petersen muss auf die Rinderweide zur Blutabnahme bei unberechenbaren Großtieren.
Vergrößern
Neben Atemproblemen neigen Bulldoggen auch zu diversen anderen Erkrankungen. Tierdoc Fabian von Manteuffel muss Tequila röntgen, um die gefürchtete Hüftdysplasie, eine Fehlbildung der Gelenke, ausschließen zu können.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2019
Natur + Reisen, Tiere

Die Tierärzte - Retter mit Herz

Ein scheinbar gesunder Hund mit großen Schmerzen, ein Wappentier und ein gefährlicher Job auf der Weide: Die Tierärzte in Merxheim, Hamburg und auf Sylt müssen die Nerven behalten. Dem zwölfjährigen Mischling Shadow geht es offensichtlich hundeelend. Er ist taumelig, eiskalt und läuft ganz geduckt. Tanja Beilmann bringt ihren Hund in die Praxis von Alexandra Erbeldinger in der Hoffnung, dass die Tierärztin schnell herausfindet, was Shadow fehlt. Doch der Patient gibt der Veterinärin viele Rätsel auf. Blutbild, Ultraschall und der Test auf Darmparasiten bringen kein Licht ins Dunkel. Shadow ist scheinbar kerngesund, leidet aber unter furchtbaren Schmerzen. Erst ein Fund im Kot des Mischlings bringt der Tierärztin den entscheidenden Hinweis. Mit ihrem sanftmütigen Blick ist Tequila eine Herzensbrecherin. Tierarzthelferin Lea Kilian macht sich große Sorgen um ihre Englische Bulldogge, denn die gerade mal fünfjährige Hündin läuft schlecht und humpelt bei jedem längeren Spaziergang. Leider keine Seltenheit bei der überzüchteten Rasse, die als englischer Nationalhund gilt. Neben Atemproblemen neigen Bulldoggen auch zu diversen anderen Erkrankungen. Tier-Doc Fabian von Manteuffel muss Tequila röntgen, um die gefürchtete Hüftdysplasie, eine Fehlbildung der Gelenke, ausschließen zu können. Doch Tequila ist keine typische Vertreterin ihrer kräftigen und mutigen Gattung und braucht für die Untersuchung einen kleinen Rausch. Es wird wild und gefährlich! Inseltierärztin Stephanie Petersen muss auf die Rinderweide zur Blutabnahme bei unberechenbaren Großtieren. Züchter Matthias Tölke braucht den jährlichen Nachweis, dass seine Galloways und Limousins frei vom Bovine Herpesvirus sind, einer hochansteckenden Rinderseuche. Bis zu 800 Kilogramm bringt so ein Rind auf die Waage, da ist höchste Vorsicht geboten. Zwar stehen die Kolosse zur Blutentnahme im Zwangsstand, doch gefährlich wird es, wenn Stephanie Petersen durch die Gatter greifen muss.

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik mit Händen zum Thema Aids.
Gesundheit

Aidshilfen rufen zu Solidarität auf

Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember macht seit 1988 auf HIV und Aids aufmerksam. Mit dem Motto "Gemeinsam. Gerade jetzt." rufen deutsche Organisationen zu Solidarität auf.
Markus Oelze mit rosa Hemd
Gesundheit

Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln

Ein Apotheker erklärt, welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten zu beachten sind. Besonders Milch, Alkohol und Grapefruitsaft können problematisch sein.
Simon Kuper im Porträt.
HALLO!

Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“

Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.