Die Tochter des Papstes - Lucrezia Borgia
16.11.2024 • 20:15 - 21:05 Uhr
Info, Menschen
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Das Geheimnis der Lucrezia Borgia
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Info, Menschen

Sex and Crime für die Jahrhunderte

Von Hans Czerny

Die ZDF / ARTE-Doku erzählt die wahre Geschichte der Papst-Tochter und Renaissance-Fürstin Lucrezia Borgia, die über die Jahrhunderte hinweg als Giftmischerin und "schlimmste Hure Roms" galt. Missgünstige Geschichtsschreiber und Dichter wie Victor Hugo strickten an der Story von Sex and Crime.

Lucrezia Borgia, 1480 geboren als Tochter des späteren Papstes Alexanders VI., damals Kardinal Rodrigo Borgia, und seiner offiziellen Konkubine Vanozza, wurde nicht zuletzt dank ihrer Schönheit vom Vater mittels mehrfacher Heirat für dynastische Ränkespiele eingesetzt. Der ehrgeizige Spanier, Oberhaupt eines mächtigen Italo-Staates, ließ ihre erste Ehe annullieren, der dritte Mann wurde ermordet. Lucrezia starb nach der Geburt ihres achten Kindes am Kindbettfieber. Höchste Zeit, die "wahre Geschichte" dieser Lucrezia zu erzählen, wie eine Biografin in der opulenten ARTE-Doku "Die Tochter des Papstes – Lucrezia Borgia" es fordert (Buch und Regie: Cuini Amelio Ortiz).

Selbst der intrigante Renaissance-Papst hatte offensichtlich den Shitstorm der üblen Nachrede (Inzest!) und der Fake News damals unterschätzt. Der Buchdruck war soeben erfunden. Was nützte es da, im Brief zu trösten: "Lass die Welt nur die absurdesten Dinge glauben": Der schlechte Ruf war von Gegnern längst in die Welt gesetzt, Mobbing sozusagen ohne Ende und uferlos.

Dabei protestierte Lucrezia selbst gegen ihren Vater. Sie ging ins Kloster, als der ihrem ersten Mann Impotenz bescheinigte und sie damit zur Jungfrau erklären ließ. Einigermaßen glücklich wurde sie allerdings erst mit dem dritten, in dessen Armen sie am 24. Juni 1519 starb. Geblieben sind jede Menge Bilder einer schönen Frau, die "als Frau" herhalten musste für Schuldzuweisungen und Kritik an den Machtintrigen ihres Vaters. Feministinnen dürften ihre Freude an dieser Geschichtskorrektur haben – nicht zuletzt, weil Lucrezia zu allem Überfluss ja auch noch erfolgreich als Geschäftsfrau agierte. Sie verwandelte in Norditalien etwa in großem Ausmaß Sümpfe in fruchtbare Ländereien. Wenn man also dem Film glauben darf, hat die Frauenbewegung dank vielfacher neuer historischer Recherchen da eine neue Heldin gefunden.

Die Tochter des Papstes – Lucrezia Borgia – Sa. 16.11. – ARTE: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.