Die Toten von Salzburg - Schwanengesang
27.01.2021 • 20:15 - 21:45 Uhr
Fernsehfilm, Kriminalfilm
Lesermeinung
Irene Russmeyer (Fanny Krausz) und Peter Palfinger (Florian Teichtmeister) statten dem Orchester einen Besuch ab.
Vergrößern
Peter Palfinger (Florian Teichtmeister, r.) befragt den Poolwart (Rainer Doppler, l.), Spusi Ö (Wilhelm Iben, M.) und Effie Salz (Eva Maria Neubauer, r.), nachdem eine Leiche gefunden wurde.
Vergrößern
Alfons Seywald (Erwin Steinhauer) sucht nach einer passenden Urne.
Vergrößern
René Kleist (Michael Schönborn, l.) drückt Alfons Seywald (Erwin Steinhauer, r.) sein Mitgefühl aus.
Vergrößern
Originaltitel
Die Toten von Salzburg
Produktionsland
A, D
Produktionsdatum
2020
Fernsehfilm, Kriminalfilm

Wer erschlug den Dirigenten?

Von Hans Czerny

Bereits zum sechsten Mal geht das deutsch-österreichische Duo Florian Teichtmeister und Michael Fitz in Salzburg auf Mörderjagd. Der Dirigent eines Orchesters wird im Sprudelbecken eines Thermalhotels tot aufgefunden – auf die Kommissare wartet ein Wust aus Lügen und Intrigen.

Auf das grenzübergreifende Duo, den im Rollstuhl sitzenden Salzburger Inspektor Palfinger (Florian Teichtmeister) und seinen bayerischen Kollegen Mur (Michael Fitz), kommt im sechsten Fall der Mordserie "Die Toten von Salzburg" (ORF / ZDF) wieder jede Menge kniffliger Arbeit zu. Im Thermalbad eines Salzburger Hotels wird ein Orchesterdirigent erschlagen aufgefunden – viele kommen als Täter in Betracht. War es Rache am unwirschen Maestro oder Eifersucht, war übergriffige Sexualität im Spiel? Das Opfer soll die bulgarische Flötistin des Orchesters mehrfach belästigt haben – und drohte nicht dem Schlagzeuger wegen angeblichen Unvermögens die Kündigung? – Während Palfinger das gesamte Orchester befragt, findet der wegen des bayerischstämmigen Opfers herbeigerufene Mur heraus, dass auch die Frau des Maestro (Franziska Schlattner) mit ihrem Lover in der Mordnacht im besagten Thermalhotel war. Mur ist von ihrer Täterschaft überzeugt.

Dem Team um den Salzburger Regisseur Erhardt Riedlsperger hat es sichtlich Spaß gemacht, in der Szenerie eines Klassik-Orchesters zu wühlen und dabei berufsnotorischen Intrigen und Eitelkeiten nachzuspüren. Gedreht wurde an der Salzach bereits im Sommer 2019. Inzwischen ist bereits der siebte Film, "Chinagirl", im Kasten, in dem es um einen Mord in der Tourismusbranche geht. Die Ausstrahlung ist für 2021 vorgesehen.

Die Toten von Salzburg – Schwanengesang – Mi. 27.01. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.