Die Toten von Salzburg - Schwanengesang
27.01.2021 • 20:15 - 21:45 Uhr
Fernsehfilm, Kriminalfilm
Lesermeinung
Irene Russmeyer (Fanny Krausz) und Peter Palfinger (Florian Teichtmeister) statten dem Orchester einen Besuch ab.
Vergrößern
Peter Palfinger (Florian Teichtmeister, r.) befragt den Poolwart (Rainer Doppler, l.), Spusi Ö (Wilhelm Iben, M.) und Effie Salz (Eva Maria Neubauer, r.), nachdem eine Leiche gefunden wurde.
Vergrößern
Alfons Seywald (Erwin Steinhauer) sucht nach einer passenden Urne.
Vergrößern
René Kleist (Michael Schönborn, l.) drückt Alfons Seywald (Erwin Steinhauer, r.) sein Mitgefühl aus.
Vergrößern
Originaltitel
Die Toten von Salzburg
Produktionsland
A, D
Produktionsdatum
2020
Fernsehfilm, Kriminalfilm

Wer erschlug den Dirigenten?

Von Hans Czerny

Bereits zum sechsten Mal geht das deutsch-österreichische Duo Florian Teichtmeister und Michael Fitz in Salzburg auf Mörderjagd. Der Dirigent eines Orchesters wird im Sprudelbecken eines Thermalhotels tot aufgefunden – auf die Kommissare wartet ein Wust aus Lügen und Intrigen.

Auf das grenzübergreifende Duo, den im Rollstuhl sitzenden Salzburger Inspektor Palfinger (Florian Teichtmeister) und seinen bayerischen Kollegen Mur (Michael Fitz), kommt im sechsten Fall der Mordserie "Die Toten von Salzburg" (ORF / ZDF) wieder jede Menge kniffliger Arbeit zu. Im Thermalbad eines Salzburger Hotels wird ein Orchesterdirigent erschlagen aufgefunden – viele kommen als Täter in Betracht. War es Rache am unwirschen Maestro oder Eifersucht, war übergriffige Sexualität im Spiel? Das Opfer soll die bulgarische Flötistin des Orchesters mehrfach belästigt haben – und drohte nicht dem Schlagzeuger wegen angeblichen Unvermögens die Kündigung? – Während Palfinger das gesamte Orchester befragt, findet der wegen des bayerischstämmigen Opfers herbeigerufene Mur heraus, dass auch die Frau des Maestro (Franziska Schlattner) mit ihrem Lover in der Mordnacht im besagten Thermalhotel war. Mur ist von ihrer Täterschaft überzeugt.

Dem Team um den Salzburger Regisseur Erhardt Riedlsperger hat es sichtlich Spaß gemacht, in der Szenerie eines Klassik-Orchesters zu wühlen und dabei berufsnotorischen Intrigen und Eitelkeiten nachzuspüren. Gedreht wurde an der Salzach bereits im Sommer 2019. Inzwischen ist bereits der siebte Film, "Chinagirl", im Kasten, in dem es um einen Mord in der Tourismusbranche geht. Die Ausstrahlung ist für 2021 vorgesehen.

Die Toten von Salzburg – Schwanengesang – Mi. 27.01. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.