Die Welt der Saurier
05.06.2023 • 22:20 - 23:05 Uhr
Natur + Reisen, Tiere
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Natur + Reisen, Tiere

Vorsprung durch Federn

Von Rupert Sommer

Der erste Teil der neuen Dino-Doku-Reihe "Die Welt der Saurier" wirft ein neues Licht auf die Entwicklung der Urzeit-Reptilien: Bei den Landbewohnern kristallisiert sich neuen Forschungserkenntnissen zufolge immer klarer heraus, dass ein Federkleid den Dinosauriern wichtige Evolutionsvorteile gab.

Dinosaurier sind noch immer überall – in Kinderzimmern, in den Kinos, im Fernsehen. Doch den Erkenntnissen der neuen ARD-Dokureihe "Die Welt der Saurier" zufolge muss das Bild von den furchterregenden, oft aber eher plump dahintrottenden und geistig vermutlich etwas primitiven Riesenechsen doch kräftig revidiert werden.

Neueste Forschungsergebnisse konzentrieren sich immer öfter auf ein lange nicht weiter als relevant erachtetes Merkmal: das offenbar deutlich weiter als bislang angenommene verbreitete Federkleid der Landbewohner unter den Dinosauriern. Wie sich im ersten Beitrag des neuen Films aus der "ARD Wissen"-Reihe zeigt, könnten die Federn entscheidende Evolutionsvorteile garantiert haben.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Fürsorglicher Umgang mit den Dino-Nestern

Dabei geht es bei den Federn nicht automatisch um Flugversuche, sondern oft um einen besseren Schutz, als den offenbar ein Schuppenpanzer geliefert haben könnte. So soll es den Reptilien möglich gewesen sein, sich auch an widrige Umweltbedingungen anzupassen. Außerdem waren Federn wichtig für bessere Erfolge bei der Balz und nicht zuletzt bei der Brutpflege. Mit Gefieder konnten – wie heute bei den Vögeln auch – die Nester mit Dino-Eiern besser gewärmt und abgeschirmt werden. Wie sich darüber hinaus zeigt, müssten einige Kinderbücher zumindest neu illustriert werden: Die Saurier sahen oft bunter und "diverser" aus. Und sehr wahrscheinlich zeigten sie oft auch ganz andere Verhaltensmuster, als jene, die ihnen Filme immer noch zuschreiben.

Fortgesetzt wird die Reihe eine Woche später am Montag, 12. Juni, ebenfalls um 22.20 Uhr im Ersten. Dann geht es in der zweiten Doku um die Wasser-Bewohner unter den Sauriern, die sogenannten "Herrscher der Meere".

ARD Wissen: Die Welt der Saurier (1) – Mo. 05.06. – ARD: 22.20 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.