Die Wichtel von der Post
12.12.2025 • 14:30 - 15:00 Uhr
Info, Wirtschaft + Konsum
Lesermeinung
Das Paketzentrum in Neustrelitz ist fast 21 000m2 groß
Vergrößern
Bis zu einer halben Millionen Pakete pro Tag werden im Paketzentrum Neustrelitz in der Weihnachtszeit sortiert
Vergrößern
Im Paketzentrum Neustrelitz werden alle Pakete sortiert, die nach oder aus Mecklenburg-Vorpommern verschickt werden.
Vergrößern
Kerstin Lukat arbeitet schon seit 1995 bei der Post
Vergrößern
Originaltitel
Die Wichtel von der Post - Paketstress nicht nur zu Weihnachten
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Info, Wirtschaft + Konsum

Die Wichtel von der Post

Weihnachten naht, der Onlinehandel boomt. Und auch für die Post ist es die heißeste Phase des Jahres. Die Frauen und Männer in Gelb gehören wohl zu den wichtigsten "Gehilfen des Weihnachtsmannes". Ihr Ziel: die Pakete pünktlich zu den Menschen unter den Weihnachtsbaum bringen. Im Paketzentrum in Neustrelitz stehen die Bänder in dieser Zeit nicht mehr still. Fast eine halbe Million Pakete werden hier jeden Tag sortiert, Tag und Nacht. Jedes Paket, das in Mecklenburg-Vorpommern verschickt wird, kommt hier durch. Schichtführer, Betriebstechniker, Schlepperfahrer, Mechaniker: Alle müssen wie ein Zahnrad zusammenarbeiten, damit die Anlage läuft. In den frühen Morgenstunden treten die Postboten wie Axel Rehfeldt ihren Dienst an. Sein Auto muss er in diesen Tagen gut bepacken, es gibt kaum noch eine Lücke. Bis in den späten Nachmittag wird er unzählige Male aus seinem Auto ein- und aussteigen, an Haustüren klingeln, Treppen steigen. Auch in der kleinen Postfiliale von Sabine Jacobs in Neubrandenburg gehen in dieser Zeit zwischen Zeitschriften, Tabak und Süßigkeiten deutlich mehr Pakete über den Tresen. Über jedes abgeholte Paket ist sie dankbar, denn der Stauraum in ihrer Filiale ist klein. Zum Glück werden die abgegebenen Sendungen dreimal am Tag abgeholt und ins Paketzentrum Neustrelitz gebracht.

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.
Marc-Uwe Kling sitzt auf einer Treppe.
HALLO!

Marc-Uwe Kling über Tech-Milliardäre: "Sie sind einfach zu mächtig"

Marc-Uwe Kling („Die Känguru-Chroniken“, „Die Spurenfinder“) hat mit „Elon & Jeff on Mars“ einen Comic veröffentlicht, der zwei bekannte US-amerikanische Tech-Milliardäre bei ihren Abenteuern auf dem fernen roten Planeten beobachtet. prisma hat mit dem Autor über diese skurrile Geschichte und seine schriftstellerische Vielseitigkeit gesprochen.
Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.