Die Wiener Philharmoniker in der Waldbühne Berlin
12.05.2024 • 22:15 - 23:30 Uhr
Musik, Klassische Musik
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Die Wiener Philharmoniker in der Waldbühne Berlin
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Musik, Klassische Musik

Eine Reise durch Europa

Von Hans Czerny

Zum ersten Mal gastieren die Wiener Philharmoniker in der Berliner Waldbühne. Nicht, dass die Berliner Philharmoniker ihren Freiluft-Stammplatz aufgegeben hätten – ihr Konzert folgt im Juni. Der Auftritt der Wiener steht im Zeichen der Europawahlen 2024 und trägt das Motto "Eine europäische Nacht".

Richtig gelesen: nicht die Berliner, sondern die Wiener Philharmoniker gastieren diesmal in der Waldbühne. Die Zuschauer werden also auf ihre "Berliner Luft" zum Mitklatschen erst mal verzichten müssen. Die gibt es dann zum Saisonende im Juni. Die Wiener versprechen indessen unter ihrem Dirigenten Riccardo Muti in frischer Luft eine "Reise durch Europa" – rechtzeitig zu den anstehenden Europawahlen. Auf dem Programm, das Désirée Nosbusch moderieren wird, stehen Klassik-Stücke europäischer Komponisten – von Giuseppe Verdis Ouvertüre zu "Macht des Schicksals" über Edvard Griegs "Morgenstimmung" und den ungarischen und tschechischen Tänzen von Johannes Brahms und Antonín Dvořák bis hin zu Spanischem von Manuel de Falla und den "Pini di Roma" von Ottorino Respighi.

"Ich freue mich sehr, dieses Konzert mit den Wiener Philharmonikern in der Berliner Waldbühne zu geben", lässt Muti im Voraus wissen. "Das Konzert für Europa unter dem Motto 'Eine europäische Nacht' will Frieden, Eintracht, Harmonie und Brüderlichkeit zum Ausdruck bringen. Dies sind Themen, die mir sehr am Herzen liegen, wie auch die 'Roads of Friendship'-Konzerte zeigen, die ich seit über 20 Jahren auf der ganzen Welt gebe. Wir können Freundschaft stiften durch Musik."

Die Wiener Philharmoniker in der Waldbühne Berlin – So. 12.05. – ZDF: 22.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.