Die erstaunliche Erfolgsgeschichte des Rieslings an Mosel, Saar und Ruwer
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Info, Beruf + Bildung
Die erstaunliche Erfolgsgeschichte des Rieslings an Mosel, Saar und Ruwer
Die Zuschauer:innen schauen dem Riesling beim Wachsen und Reifen zu, sie sind dabei, wenn Kilian und Angelika Franzen in ihren Weinberg klettern, den steilsten Europas mit einer durchschnittlichen Steigung von 65 Prozent. Hier ist alles Handarbeit, denn Maschinen, die diesen Weinberg beackern könnten, müssten erst noch erfunden werden. Mehr als 5300 Hektar umfasst das Weinbaugebiet Mosel-Saar-Ruwer, das des besseren Marketings wegen einfach "Mosel" genannt wird, das Meiste davon in Steillage. Nicht umsonst nennt Winzer Martin Gerlach sein Erzeugnis "Dangerous Riesling": Die Arbeit in den Weinbergen der Mosel hat schon so manche Weinbauern und Weinbäuerinnen das Leben gekostet. Mühsam, gefährlich und nicht immer ertragreich ist der Beruf der Winzer:innen an der Mosel.
Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"
Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.