Die größten Fernsehmomente der Welt
31.03.2020 • 20:15 - 00:00 Uhr
Unterhaltung, Show
Lesermeinung
Der junge Jürgen Klopp, damals noch ein recht unbekannter 2.-Liga-Kicker, wollte sich bei einer Spielshow in den 90ern ein paar Mark dazu verdienen. Warum er auf die Frage "Wie heißt der englische Thronfolger" mit "Buddha" antwortete und damit auch noch recht haben sollte, erfahren Sie in der Sendung.
Vergrößern
Unvergesslich, wie Georgios "Jorgo" Alatsas aus Ludwigshafen seiner Freundin Bana Hamawandi während des Castings von 'Deutschland sucht den Superstar' einen Heiratsantrag macht.
Vergrößern
Unglaublich, wie die durchgeknallten Japaner "Yumbo Dump" bei "Asia`s Got Talent" mit ihren Körpern täuschende echte Geräusche nachmachten.
Vergrößern
Originaltitel
Die größten Fernsehmomente der Welt
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2019
Unterhaltung, Show

Die größten Fernsehmomente der Welt

Unter anderem mit diesen Geschichten: Als der Rosenkavalier, der amerikanischen Ausgabe von "Der Bachelor", die falsche Frau zur Rosenvergabe nach vorne rief, weil er die Namen verwechselte. Oder als eine Kandidatin von "America's Next Top Model" bei einem Shooting vor laufenden Kameras fremd ging und es ihm dann unter Tränen am Telefon beichtete...

Unglaublich, wie die durchgeknallten Japaner, die bei "Asia's Got Talent" mit ihren Körpern täuschend echt Geräusche nachmachten. Oder der junge Jürgen Klopp, damals noch ein recht unbekannter 2.-Liga-Kicker, der sich bei einer Spielshow mit Mike Krüger in den 90ern ein paar Mark dazu verdienen wollte. Warum er auf die Frage "Wie heißt der englische Thronfolger" mit "Buddha" antwortete und damit auch noch recht haben sollte, erfahren Sie in der Sendung. 

Top stars

Das beste aus dem magazin

Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. Staffel 2 der Erfolgsserie ist nun in der ZDF Mediathek abrufbar. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Jack McBannon auf der Veranda der Cash Cabin.
HALLO!

Jack McBannon: „Genau für so etwas bin ich Künstler geworden“

Der Wuppertaler Jack McBannon hat sein neues Album „Tennessee“ unter der Leitung von Johnny Cashs Sohn John Carter Cash in der legendären Cash Cabin aufgenommen. prisma hat mit ihm über seinen wahr gewordenen Traum gesprochen.
Dr. Melanie Ahaus 
ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin 
des Berufsverbandes der Kinder- und 
Jugendärzt*innen 
in Sachsen.
Gesundheit

Vulvitis – wenn es unten brennt wie Feuer

Dr. Melanie Ahaus gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vulvitis.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Männer – keine Angst vor der Vorsorge!

Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vorsorge.
Dr. Andreas Hagemann sprach 
mit prisma über das Thema Wechseljahre.
Gesundheit

Wechseljahre: Lebensphase mit vielen Herausforderungen

Dr. Andreas Hagemann sprach mit prisma über die seelischen Beschwerden und Therapiemöglichkeiten in den weiblichen Wechseljahren.
Harald Lesch im Interview.
HALLO!

Harald Lesch: "Ein kapitalistisches Weltbild hingegen gefährdet unsere Lebensbedingungen"

Harald Lesch bringt seit Jahren dem TV-Publikum unsere faszinierende Welt und wissenschaftliche Erkenntnisse näher. Im Interview spricht der Astrophysiker unter anderem über kommende Generationen, seine Lehrtätigkeit in München und wie Religion und Wissenschaft für ihn zusammenpassen.