Die großen und die kleinen Wünsche - David gegen Goliath
21.10.2025 • 12:30 - 13:58 Uhr
Fernsehfilm, Familienfilm
Lesermeinung
Astrid Wünsche (Gaby Dohm) ist eine Reederin mit Leib und Seele.
Vergrößern
Noch ahnt die Reederin Astrid Wünsche (Gaby Dohm) nicht, dass der Manager Albert Marquard (Günther Maria Halmer) ihren größten Konkurrenten vertritt.
Vergrößern
Reederin Astrid Wünsche (Gaby Dohm) mit ihrem Enkel, dem "Nachwuchskapitän" Toby (Justus Kammerer).
Vergrößern
Manager in Action: Der Großreeder Albert Marquard (Günther Maria Halmer) kann auch richtig zupacken, wenn's drauf ankommt.
Vergrößern
Originaltitel
Die großen und die kleinen Wünsche - David gegen Goliath
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2007
Altersfreigabe
6+
Kinostart
Fr., 27. April 2007
Fernsehfilm, Familienfilm

Die großen und die kleinen Wünsche - David gegen Goliath

Seit Jahren betreibt Astrid eine kleine Reederei. Als sie Albert kennenlernt, scheint sie auch privat ihr Glück gefunden zu haben. Als sie erfährt, dass Albert zur Führungsetage einer amerikanischen Großreederei gehört, die alteingesessene Reedereien auf den Markt ausbooten will, sagt sie der machtvollen Konkurrenz den Kampf an. Die kleine Berliner Reederei Wünsche ist ein echter Familienbetrieb: Gemeinsam mit ihrer Tochter Claudia (Nina Weniger) und deren Ehemann Mario (Oliver Broumis) bietet Astrid Wünsche (Gaby Dohm) seit vielen Jahren Sightseeing-Touren durch die Kanäle der Hauptstadt an. Astrids geschiedener Mann Uwe (Rüdiger Vogler), mit dem sie sich trotz einer schmerzhaften Trennung noch immer gut versteht, sorgt für die Bordverpflegung und betreibt an einem der Landungsstege ein kleines Gourmetrestaurant. Noch ahnen die Wünsches nicht, dass sich dunkle Wolken über ihrem kleinen Idyll zusammenbrauen: Eine amerikanische Großreederei drängt auf den Berliner Markt, und dem Topmanager Albert Marquard (Günther Maria Halmer) ist jedes Mittel recht, um dem Konzern eine Vormachtstellung zu sichern. Mit "Spenden" und "Gefälligkeiten" zieht er Politiker und Gremien auf seine Seite. Ein besonderes Interesse zeigt Marquard dabei an der Route, die Astrid mit ihrem Ausflugsschiff abdeckt. Inkognito nimmt er an einer ihrer Rundfahrten teil - und findet sofort Gefallen an der ebenso charmanten wie selbstbewussten Reederin. Auf einmal zeigt sich der knallharte Manager von einer ungewohnt sensiblen Seite: Er macht Astrid nach allen Regeln der Kunst den Hof, überrascht sie mit Einladungen und führt sie elegant aus. Allein Mario steht dem weltgewandten Albert misstrauisch gegenüber. Zu Recht, wie sich schon bald zeigt, denn trotz seiner privaten Zuneigung zu Astrid droht Marquard, die Reederei Wünsche gnadenlos aus dem Geschäft zu drängen. Als Astrid erfährt, wer ihr neuer Verehrer wirklich ist, wendet sie sich enttäuscht von ihm ab und sagt der mächtigen Konkurrenz den Kampf an. Und während Astrid gemeinsam mit ihrer Familie einen pfiffigen Plan ausheckt, muss Albert sich entscheiden, ob er seinem Herzen folgen will oder den Geschäftsinteressen seines Konzerns. Mit "Die großen und die kleinen Wünsche - David gegen Goliath" hat Ilse Hofmann einen charmanten Familienfilm inszeniert. In einer gelungenen Mischung aus feinem Humor und ernsteren Tönen erzählt der erste Teil der Fernsehreihe eine Geschichte von Familie und Freundschaft, von Aufrichtigkeit und Liebe. In den Hauptrollen glänzen Gaby Dohm und Günther Maria Halmer als verliebte Gegenspieler. In weiteren Rollen sind Nina Weniger, Rüdiger Vogler und Oliver Broumis zu sehen. Den zweiten Teil "Die großen und die kleinen Wünsche - Amors Pfeile" strahlt das MDR-Fernsehen am Mittwoch, 22.10.25, um 12.30 Uhr aus.

Darsteller

Günther-Maria Halmer - die Karriere und das Leben des Schauspielers im Porträt.
Günther-Maria Halmer
Rüdiger Vogler in "Die Nonne und der Kommissar".
Rüdiger Vogler
Schauspielerin Gaby Dohm beim Deutschen Schauspielpreis 2021.
Gaby Dohm
Oliver Broumis
Weitere Darsteller
Kai Ivo Baulitz Manon Straché Petra Zieser

Das beste aus dem magazin

Mehrere Augenpaare & der Schriftzug "Woche des Sehens"
Gesundheit

Die Woche des Sehens

Die Woche des Sehens macht auf die Belange sehbehinderter und blinder Menschen aufmerksam.
Dr. Stefan Appenrodt im weißen Kittel
Gesundheit

Schleichender Hörverlust: Ein Hörtest bringt Klarheit

Viele Menschen bemerken ihren Hörverlust erst spät. Warum ein rechtzeitiger Hörtest so wichtig ist und wie moderne Hörsysteme helfen können, erklärt HNO-Experte Dr. Stefan Appenrodt.
Salwa Houmsi
HALLO!

60 Jahre „aspekte“: Eine Kultsendung mit Moderatorin Salwa Houmsi

Salwa Houmsi gehört seit 2022 zum Moderationsteam von „aspekte“. Die Kultursendung feiert ihren 60. Geburtstag. Darüber und über viele weitere Themen hat prisma mit ihr gesprochen.
Ein rotes Herz wird in Händen gehalten
Gesundheit

Am 29. September ist Weltherztag

Der Weltherztag am 29. September macht auf die Gefahren von Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufmerksam. Die Deutsche Herzstiftung bietet umfassende Informationen und Tests zur Risikobewertung.
Privatdozent Dr. Bastian Marquaß ist Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin der Gelenk-Klinik Gundelfingen.
Gesundheit

Was bei einem Überbein hilft

Ein Ganglion, oft als "Überbein" bezeichnet, ist eine flüssigkeitsgefüllte Zyste, die an Gelenken oder Sehnenscheiden auftritt. Obwohl oft harmlos, kann es bei einigen Betroffenen Beschwerden verursachen. Verschiedene Behandlungsmethoden stehen zur Verfügung, von konservativen Ansätzen bis zur Operation.
Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.