Die schönsten Fernsehmomente Deutschlands
12.05.2018 • 20:15 - 00:45 Uhr
Unterhaltung, Show
Lesermeinung
Es war der rührigste Moment aller Zeiten bei 'Sing meinen Song', als Andreas Gabalier sein eigener Lieblingssong vorgesungen wird. Der Volks-Rock'n'Roller bricht in Tränen aus, denn dieses Lied hat ein emotionales Geheimnis. Auch Sarah Connor und Gregor Meyle (r.) hat Xaviers Performance emotional sehr ergriffen (Bild aus: Sing meinen Song - Das Tauschkonzert 2014).
Vergrößern
Die ganze Welt hielt den Atem an, als der Extremsportler Felix Baumgartner mit seinem riskanten Sprung vom Rande der Stratosphäre am 14. Oktober 2012 als erster Mensch überhaupt die Schallmauer durchbrach.
Vergrößern
Die ganze Welt hielt den Atem an, als der Extremsportler Felix Baumgartner mit seinem riskanten Sprung vom Rande der Stratosphäre am 14. Oktober 2012 als erster Mensch überhaupt die Schallmauer durchbrach.
Vergrößern
Die ganze Welt hielt den Atem an, als der Extremsportler Felix Baumgartner mit seinem riskanten Sprung vom Rande der Stratosphäre am 14. Oktober 2012 als erster Mensch überhaupt die Schallmauer durchbrach.
Vergrößern
Produktionsland
Deutschland
Produktionsdatum
2018
Unterhaltung, Show

Baumgartner springt und Gabalier weint

Von Rupert Sommer

Für die Vier-Stunden-Sendung erinnert RTL noch einmal an denkwürdige TV-Ereignisse, die ein Millionpublikum bewegte – etwa den Stratosphären-Sprung von Felix Baumgartner.

RTL hat mal wieder in den Archiven gekramt und als Programmalternative am großen ESC-Abend eine vierstündige Primetime-Sendung unter dem sicherlich ab und an anfechtbaren Titel "Die schönsten Fernsehmomente Deutschlands" zusammengestellt. Dabei darf in der Ankündigung der kleine, aber bedeutsame Hinweis auf großartige Erinnerungsstücke "nicht nur bei RTL" nicht fehlen. Dass vornehmlich Ereignisse der eigenen Senderfamilie, zu der bekanntlich auch VOX gehört, ausgewählt wurden, überrascht dagegen nicht wirklich.

So reihen sich Erinnerungen an den waghalsigen Stratosphären-Sprung des Extremsportlers Felix Baumgartner aus 39 Kilometern Höhe neben TV-Bilder von der K.O.-Niederlage Wladmir Klitschkos gegen Anthony Joshua, die sein Karriereende markierten. Allerdings muss offenbar auch als ein "schönster Moment" durchgehen, als der selbsternannte "Volks-Rock'n'Roller" Andreas Gabalier bei VOX in Tränen ausbrach. Was war passiert? Man hatte ihm in der Musiksendung "Sing meinen Song" seinen eigenen Lieblingssong vorgespielt. Wie schön!


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.