Die schwarze Spinne
23.02.2025 • 20:15 - 22:04 Uhr
Spielfilm, Drama
Lesermeinung
Pakt mit dem Teufel: Anatol Taubmann als Karrer, Liliane Stangenberg als Christine
Vergrößern
Will das Kind vor dem Bösen retten: Nurit Hirschfeld als Maria
Vergrößern
Pakt mit dem Teufel: Anatol Taubmann als Karrer, Liliane Stangenberg als Christine
Vergrößern
Ein fataler Kuss: Liliane Stangenberg als Christine.
Vergrößern
Originaltitel
Die Schwarze Spinne
Produktionsland
CH, H
Produktionsdatum
2022
Altersfreigabe
12+
Spielfilm, Drama

Ein Pakt mit dem Teufel

Von Elisa Eberle

Der Kultursender 3sat bereitet dem Mittelalter in einem Thementag die große Bühne. Programmhöhepunkt nach einigen Doku-Wiederholungen ist die deutsche Erstausstrahlung des Schweizer Spielfilms "Die schwarze Spinne" nach einer Novelle von Jeremias Gotthelf.

Das Mittelalter zählt zu den wohl düsteresten Kapiteln der europäischen Geschichte: Jener Epoche zwischen dem 6. und 15. Jahrhundert, die von Hexenprozessen, Teufelsaustreibung und Pest bestimmt war, widmet der Kultursender 3sat nun einen ganzen Thementag: Unter dem Motto "Zeitreise Mittelalter" werden Dokumentationen über "Das Nibelungenlied" (7.40 Uhr), Burgen (11.25 Uhr) und berühmte Maler ("Albrecht Dürer – Superstar", 15.50 Uhr) wiederholt. Höhepunkt zur Primetime ist die deutsche Erstausstrahlung des Schweizer Spielfilms "Die schwarze Spinne" von Markus Fischer (Regie) aus dem Jahr 2022.

Basierend auf der gleichnamigen Novelle von Jeremias Gotthelf erzählt der Film vom Bauerndorf Sumiswald im Emmental des 13. Jahrhundert, dessen Bevölkerung unter den grausamen Taten der Deutschritter leidet. Der Ordensritter Hans von Stoffeln (Ronald Zehrfeld) scheint besonders viel Spaß am Erteilen unlösbarer Aufgaben zu haben. Die junge Hebamme Christine (Lilith Stangenberg) möchte die Dorfgemeinschaft retten und lässt sich dafür auf einen Pakt mit dem Teufel (Anatole Taubman) hineinreißen: Für seine Hilfe verspricht sie ihm die Seele eines ungetauften Neugeborenen ...

"Die schwarze Spinne" aus dem Jahr 1842 wurde schon einmal für das Schweizer Kino verfilmt: In seiner Version aus dem Jahr 1983 übertrug Regisseur Mark Rissi die Grundidee dabei auf die von Umweltskandalen und Drogendelikten beeinflusste Gegenwart. Direkt im Anschluss an "Die schwarze Spinne" wiederholt 3sat das deutsch-britische Historiendrama "Luther" über das Leben des Kirchenreformers (gespielt von Joseph Fiennes) um 21.55 Uhr.

Die schwarze Spinne – So. 23.02. – 3sat: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.