Die unbarmherzigen Schwestern
11.11.2025 • 00:55 - 02:50 Uhr
Spielfilm, Drama
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Bernadette (Nora-Jane Noone, li.) und Crispina (Eileen Walsh, re.) arbeiten in der Wäscherei des Klosters.; Zur ARTE-Sendung
Die unbarmherzigen Schwestern 
Bernadette (Nora-Jane Noone, li.) und Crispina (Eileen Walsh, re.) arbeiten in der Wäscherei des
Vergrößern
Rose (Dorothy Duffy) wird von Schwester Bridget dazu gezwungen, ihren Vornamen abzulegen.; Zur ARTE-Sendung
Die unbarmherzigen Schwestern 
Rose (Dorothy Duffy) wird von Schwester Bridget dazu gezwungen, ihren Vornamen abzulegen.
© 2002 Wild Bunch/Alle
Vergrößern
Rose (Dorothy Duffy, li.) und die anderen jungen Frauen werden von Schwester Clementine (Eithne McGuinness, re.) gedemütigt.
Vergrößern
Margaret (Anne-Marie Duff, li.), Bernadette (Nora-Jane Noone, Mi.) und Rose (Dorothy Duffy, re.) werden von Schwester Bridget (Geraldine McEwan, von hinten) empfangen.; Zur ARTE-Sendung
Die unbarmherzigen Schwestern 
Margaret (Anne-Marie Duff, li.), Ber
Vergrößern
Originaltitel
The Magdalene Sisters
Produktionsland
IRL, GB
Produktionsdatum
2002
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Do., 09. Januar 2003
DVD-Start
Do., 02. Oktober 2003
Spielfilm, Drama

Die unbarmherzigen Schwestern

Nach wahren Begebenheiten - Dublin, 1964: Auf einer Hochzeit wird Margaret von ihrem Cousin Kevin vergewaltigt. Am nächsten Tag wird sie mit dem Einverständnis ihrer Eltern vom Dorfpfarrer in ein Magdalenenheim überstellt. Dort landen auch Bernadette, die im Waisenhaus kesse Blicke mit einigen Jungs gewechselt hat, und Rose, die ein uneheliches Kind geboren hat und es auf Druck ihrer Eltern zur Adoption freigeben musste. Wie die anderen "gefallenen" oder "auffälligen" Frauen sollen sie im Heim wieder auf den Weg Gottes gebracht werden. Bei ihrer Ankunft wird ihnen alles Persönliche weggenommen: Kleidung, Familie, Identität. Die Macht der Nonnen ist grenzenlos; von nun an sind die jungen Frauen ihrer Willkür ausgeliefert. Tag für Tag erwarten die Insassinnen schwere Arbeit in der Wäscherei, Hunger, Erniedrigung, Gewalt und Missbrauch. Doch die drei wollen sich nicht brechen lassen und vor allem nicht hinter diesen Mauern sterben. Nach Jahren der Unterdrückung tut sich die Chance auf, dem menschenunwürdigen Dasein zu entkommen.

Der Trailer zu "Die unbarmherzigen Schwestern"

Darsteller

Peter Mullan
Weitere Darsteller
Anne-Marie Duff Nora-Jane Noone Dorothy Duffy Geraldine McEwan Eileen Walsh Mary Murray Eamonn Owens Britta Smith Eithne McGuinness Frances Healy Phyllis MacMahon Chris Patrick-Simpson Daniel Costello Rebecca Walsh Sean Colgan Stephen McCole

Das beste aus dem magazin

Mathias Arnold in einer Apotheke.
Gesundheit

Juckreiz und Schmerzen bei Hämorrhoiden: Das hilft

In der Apotheke werden häufig auch intime Themen angesprochen. In dem Beratungszimmer findet jedes Thema Platz. Dieses Mal ging es um Hämorrhoiden und was dagegen wirkt.
Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Schützen Sie Ihr Baby vor gefährlichen Situationen!

Babys sind erstaunlich wendig und können bereits im ersten Lebensjahr gefährliche Situationen verursachen. Eltern sollten sich frühzeitig Gedanken machen, wie sie Unfallrisiken minimieren können, sei es auf der Wickelkommode oder beim Umgang mit heißen Flüssigkeiten.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias Dr. Nice.
Star-News

Patrick Kalupa über seine Rolle: "Der Nice hat es schon gut"

Patrick Kalupa gibt Einblicke in das Erfolgsgeheimnis der Serie und seine Verbindung zur Rolle. Er erzählt von den Dreharbeiten an der Flensburger Förde und seiner Liebe zur Schauspielkunst.
Mehrere Augenpaare & der Schriftzug "Woche des Sehens"
Gesundheit

Die Woche des Sehens

Die Woche des Sehens macht auf die Belange sehbehinderter und blinder Menschen aufmerksam.