Diego Maradona
08.12.2021 • 20:15 - 22:21 Uhr
Info, Menschen
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Diego Maradona
Produktionsland
GB
Produktionsdatum
2019
Altersfreigabe
12+
Info, Menschen

Ein Jahr nach Maradonas Tod: Eine Doku zwischen Genie und Wahnsinn

Von Jan Treber

"Pibe de Oro" – Goldjunge – So wurde Diego Armando Maradona in Argentinien genannt. Ein Jahr nach dem Tod der Fußballikone zeigt 3sat eine der besten Dokumentationen über das Leben des Ausnahmekönners, der mit dem Ball zauberte, aber oft am Leben scheiterte.

In Neapel und Buenos Aires flossen Tränen, rund um den Globus stand die Fußballwelt vor einem Jahr still. Denn obwohl Diego Armando Maradona mit 1,65 Metern nicht gerade hochgewachsen war, starb am 25. November 2020 möglicherweise der Größte, den dieser Sport je hervorgebracht hat. Bereits zu seinen Lebzeiten wurden diverse Dokumentationen über den argentinischen Nationalheiligen gedreht, aktuell zeigt Streamingdienst Amazon die zehnteilige Serie "Maradona – Leben wie im Traum". Eine der besten Dokumentationen über die "Hand Gottes" schuf jedoch 2019 der britische Regisseur Asif Kapadia: "Diego Maradona" lautet ihr schlichter Titel, nun läuft das gut zweistündige Werk bei 3sat.

Nach "Senna" und "Amy" gelang Kapadia mit der Maradona-Doku ein dritter Geniestreich über einen tragischen Superhelden. Das extrem mitreißende Werk zeichnet in vielen grobkörnigen Privat- und Archivaufnahmen das faszinierende Bild eines Mannes irgendwo zwischen tiefer Emotionalität und emotionalem Wahnsinn – mit Fokus auf die Jahre in Neapel.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Maradonas Leben führte immer weiter in einen Drogen- und Körper-Selbstvernichtungskampf, hinzu kamen Mafia-Intrigen, Beziehungschaos und viele falsche Freunde. Wer dem echten Maradona in diesem Film zuschaut, dem geht es wie Zeugen eines tragischen Verkehrsunfalls: Es ist schlimm, aber man kann einfach nicht wegsehen. Insbesondere auch, weil Maradona selbst zu Wort kommt: Kapadia gewann das Vertrauen des argentinischen Superstars und durfte einige exklusive Interviews mit ihm führen.

Diego Maradona – Mi. 08.12. – 3sat: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.