Doc Caro - Jedes Leben zählt
09.04.2025 • 20:15 - 22:10 Uhr
Info, Menschen
Lesermeinung
Steffen Hallaschka sieht sich in einem Krematorium um. Er und Olivia Jones versuchen, ihre Berührungsängste beim Thema Tod zu überwinden.
Vergrößern
Der 17-jährige Bestatter Luis Bauer (links) lässt Steffen Hallaschka und Olivia Jones dabei zusehen, wie er einen Verstorbenen versorgt.
Vergrößern
Olivia Jones (links) informiert sich bei einem Bestatter über Särge. Am Ende wird sie sogar ihren eigenen bemalen.
Vergrößern
Dr. Carola Holzner alias "Doc Caro" nimmt auch in der dritten Staffel wieder mit zu ihren spannenden Einsätzen.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Info, Menschen

Es geht um Leben und Tod

Von Susanne Bald

Am Mittwoch, 9. April, dreht sich bei VOX den ganzen Abend alles um Leben und Tod. Los geht es um 20.15 Uhr mit der dritten Staffel von "Doc Caro – Jedes Leben zählt". Im Anschluss stellen sich Steffen Hallaschka und Olivia Jones in "Sterben für Anfänger" dem Tod – und ihrer Angst davor.

Dr. Carola Holzner alias "Doc Caro" nennt ihre Arbeit als Notfallmedizinerin "den geilsten Job der Welt". Auch in den zwei neuen Folgen der dritten Staffel von "Doc Caro – Jedes Leben zählt" macht sich die seit Corona womöglich bekannteste Ärztin Deutschlands wieder auf, Leben zu retten. Sie nimmt die Zuschauerinnen und Zuschauer mit zu ihren Einsätzen und gibt Einblicke in die Arbeit und auch in persönliche Bereiche ihres oft aufregenden Medizinerinnenlebens.

Als Rettungsärztin wird sie in den neuen Folgen beispielsweise im Tiroler Skiort Ischgl für Rettungsaktionen im Hochgebirge eingesetzt. Warum diese ganz besondere Herausforderungen für die 42-Jährige aus Mülheim an der Ruhr bereithalten, kann man in den beiden Beiträgen hautnah miterleben.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Die zweite neue Folge von "Doc Caro – Jedes Leben zählt" ist am Mittwoch, 16. April, bei VOX zu sehen.

Der Tod gehört zum Leben – das macht ihn aber nicht leichter

Im Anschluss, um 22.15 Uhr, geht es weiter mit der am Stück gezeigten dreiteiligen Reportage "Sterben für Anfänger". Es handelt sich dabei um die Free-TV-Premiere der ersten drei Folgen einer insgesamt sechsteiligen Reihe, die bereits 2023 bei RTL+ veröffentlicht wurde und kostenpflichtig dort abrufbar ist.

"sternTV"-Moderator Steffen Hallaschka und die Hamburger Dragqueen Olivia Jones springen in der Reportage über ihre Schatten und beschäftigen sich mit der Sache, die die meisten Menschen wohl am liebsten ignorieren würden: dem Tod. Für Bestatter und Bestatterinnen wie die Inhaberin des "Letzten Reisebüros", die Hallaschka und Jones besuchen, ist der Tod dagegen Alltag und Beruf. Auch Luis Bauer arbeitet als Bestatter – mit gerade einmal 17 Jahren. Er lässt seine Besucher dabei zusehen, wie er einen Verstorbenen versorgt.

Erd- oder Feuerbestattung? Auch darüber informiert sich das Duo. Außerdem erfahren die beiden, was mit dem menschlichen Körper nach dem eigentlich Tod passiert – Stichwort "Verwesung" -, schauen sich in einem Krematorium und sprechen mit einer Sterbebegleiterin.

Zu den schwersten Aufgaben, denen sich Steffen Hallaschka und Olivia Jones stellen, zählen wohl die Begegnungen mit zwei krebskranken Frauen, die nicht mehr lange zu leben haben. Besonders für Olivia Jones ist diese Begegnung mit Angst behaftet, öffnet ihr aber auch die Augen. Der Tod gehört zum Leben dazu – das macht ihn aber nicht leichter.

"Doc Caro – Jedes Leben zählt" / "Sterben für Anfänger" – Mi. 09.04. – VOX: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.