Doc Caro - Jedes Leben zählt
09.04.2025 • 20:15 - 22:10 Uhr
Info, Menschen
Lesermeinung
Steffen Hallaschka sieht sich in einem Krematorium um. Er und Olivia Jones versuchen, ihre Berührungsängste beim Thema Tod zu überwinden.
Vergrößern
Der 17-jährige Bestatter Luis Bauer (links) lässt Steffen Hallaschka und Olivia Jones dabei zusehen, wie er einen Verstorbenen versorgt.
Vergrößern
Olivia Jones (links) informiert sich bei einem Bestatter über Särge. Am Ende wird sie sogar ihren eigenen bemalen.
Vergrößern
Dr. Carola Holzner alias "Doc Caro" nimmt auch in der dritten Staffel wieder mit zu ihren spannenden Einsätzen.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Info, Menschen

Es geht um Leben und Tod

Von Susanne Bald

Am Mittwoch, 9. April, dreht sich bei VOX den ganzen Abend alles um Leben und Tod. Los geht es um 20.15 Uhr mit der dritten Staffel von "Doc Caro – Jedes Leben zählt". Im Anschluss stellen sich Steffen Hallaschka und Olivia Jones in "Sterben für Anfänger" dem Tod – und ihrer Angst davor.

Dr. Carola Holzner alias "Doc Caro" nennt ihre Arbeit als Notfallmedizinerin "den geilsten Job der Welt". Auch in den zwei neuen Folgen der dritten Staffel von "Doc Caro – Jedes Leben zählt" macht sich die seit Corona womöglich bekannteste Ärztin Deutschlands wieder auf, Leben zu retten. Sie nimmt die Zuschauerinnen und Zuschauer mit zu ihren Einsätzen und gibt Einblicke in die Arbeit und auch in persönliche Bereiche ihres oft aufregenden Medizinerinnenlebens.

Als Rettungsärztin wird sie in den neuen Folgen beispielsweise im Tiroler Skiort Ischgl für Rettungsaktionen im Hochgebirge eingesetzt. Warum diese ganz besondere Herausforderungen für die 42-Jährige aus Mülheim an der Ruhr bereithalten, kann man in den beiden Beiträgen hautnah miterleben.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Die zweite neue Folge von "Doc Caro – Jedes Leben zählt" ist am Mittwoch, 16. April, bei VOX zu sehen.

Der Tod gehört zum Leben – das macht ihn aber nicht leichter

Im Anschluss, um 22.15 Uhr, geht es weiter mit der am Stück gezeigten dreiteiligen Reportage "Sterben für Anfänger". Es handelt sich dabei um die Free-TV-Premiere der ersten drei Folgen einer insgesamt sechsteiligen Reihe, die bereits 2023 bei RTL+ veröffentlicht wurde und kostenpflichtig dort abrufbar ist.

"sternTV"-Moderator Steffen Hallaschka und die Hamburger Dragqueen Olivia Jones springen in der Reportage über ihre Schatten und beschäftigen sich mit der Sache, die die meisten Menschen wohl am liebsten ignorieren würden: dem Tod. Für Bestatter und Bestatterinnen wie die Inhaberin des "Letzten Reisebüros", die Hallaschka und Jones besuchen, ist der Tod dagegen Alltag und Beruf. Auch Luis Bauer arbeitet als Bestatter – mit gerade einmal 17 Jahren. Er lässt seine Besucher dabei zusehen, wie er einen Verstorbenen versorgt.

Erd- oder Feuerbestattung? Auch darüber informiert sich das Duo. Außerdem erfahren die beiden, was mit dem menschlichen Körper nach dem eigentlich Tod passiert – Stichwort "Verwesung" -, schauen sich in einem Krematorium und sprechen mit einer Sterbebegleiterin.

Zu den schwersten Aufgaben, denen sich Steffen Hallaschka und Olivia Jones stellen, zählen wohl die Begegnungen mit zwei krebskranken Frauen, die nicht mehr lange zu leben haben. Besonders für Olivia Jones ist diese Begegnung mit Angst behaftet, öffnet ihr aber auch die Augen. Der Tod gehört zum Leben dazu – das macht ihn aber nicht leichter.

"Doc Caro – Jedes Leben zählt" / "Sterben für Anfänger" – Mi. 09.04. – VOX: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Das beste aus dem magazin

Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.