Donna Leon - Venezianisches Finale
29.11.2025 • 21:45 - 23:10 Uhr
Serie, Krimireihe
Lesermeinung
Commissario Brunetti (Uwe Kockisch) vernimmt die Verdi-Sängerin Flavia Petrelli (Leslie Malton).
Vergrößern
Commissario Brunetti (Uwe Kockisch) und seine bezaubernde Gattin Paola (Julia Jäger) beim Frühstück.
Vergrößern
Commissario Brunetti (Uwe Kockisch) findet heraus, dass Elisabeth Wellauer (Susanna Simon) ihrem Gatten fragwürdige Medikamente verabreicht hat. Seinen Tod haben die Präparate aber nicht bewirkt.
Vergrößern
Commissario Brunetti (Uwe Kockisch, Mitte) und sein Assistent Sergente Vianello (Karl Fischer) haben einige Fragen an die Archäologin Brett Lynch (Gesine Cukrowski, re.). Deren Freundin Flavia Petrelli (Leslie Malton, hinten) ist argwöhnisch, denn sie hat
Vergrößern
Originaltitel
Donna Leon
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2003
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimireihe

Donna Leon - Venezianisches Finale

Der Tod des Stardirigenten Helmut Wellauer (Rudolph Wessely) gibt Commissario Brunetti (Uwe Kockisch) Rätsel auf. Viel zu groß ist der Kreis der Verdächtigen, denn der charakterlich umstrittene Maestro hat so manchem seiner Kollegen die Karriere verbaut. Intensive Nachforschungen in der Vergangenheit des Toten führen Brunetti zur überraschenden Lösung. Im Opernhaus von Venedig herrscht große Aufregung: Der berühmte Dirigent Helmut Wellauer liegt tot in seiner Garderobe. Ein mehr als auffälliger Geruch nach Bittermandel deutet auf Zyankali. Commissario Brunetti verhört die üblichen Verdächtigen und ist einigermaßen überrascht: Fast alle Kollegen hatten ein Mordmotiv, denn der Maestro war ein höchst unangenehmer Zeitgenosse. Als biederer Moralapostel erpresste er die Verdi-Sängerin Flavia Petrelli: Wellauer wollte ihre lesbische Beziehung zu der Archäologin Brett Lynch publik machen. Brunettis Frau Paola und auch sein Vorgesetzter Patta sehen dagegen in Wellauers attraktiver Gattin Elisabeth die Hauptverdächtige - sie ist 40 Jahre jünger als ihr wohlhabender Mann. Dass der Altersunterschied in diesem Fall tatsächlich eine Rolle spielt, findet Brunetti erst auf Umwegen heraus: Die alte Sängerin Clemenza Santini, eine gebrochene Frau, deren Karriere Wellauer einst ruinierte, berichtet dem Commissario von der pädophilen Neigung des hehren Musikgenies. Brunettis Ermittlungen stellen ihn vor ein moralisches Problem ... Die US-Amerikanerin Donna Leon lebte jahrzehntelang in Venedig und hat mit der Figur des charmanten und sensiblen Commissario Brunetti einen Ermittler ersonnen, dem "bereits der Rang eines Maigret zugesprochen wird" (FAZ). Thriller-Routinier Sigi Rothemund hat in "Donna Leon - Venezianisches Finale", dem fünften Venedig-Krimi aus der erfolgreichen Reihe der Donna-Leon-Verfilmungen, die Romanfigur behutsam auf die Leinwand übertragen. Uwe Kockisch ("Die Mutter", "Der Tunnel") verkörpert erstmals die Rolle des eigenwilligen und sympathischen Commissario. In der Rolle seiner couragierten Ehefrau ist Julia Jäger ("Berlin is in Germany", "Klemperer - Ein Leben in Deutschland") zu sehen. Michael Degen ("Leo und Claire") verkörpert erneut Brunettis eitlen Vorgesetzten Patta. Auf die Unterstützung von Karl Fischer ("Der Briefbomber") als Sergente Vianello und Annett Renneberg ("Utta Danella - Der blaue Vogel") als zauberhafte Signorina Elettra kann der Commissario sich auch diesmal verlassen. Leslie Malton ("Der große Bellheim"), Gesine Cukrowski ("Einspruch für die Liebe") und Gisela Trowe ("Unser Lehrer Dr. Specht") runden das hochkarätige Ensemble ab. Die eigentliche Hauptrolle spielt jedoch die Lagunenstadt Venedig, deren traumhafte Schauplätze optisch erneut reizvoll in Szene gesetzt werden.

Das beste aus dem magazin

Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.