Dorfpunks
16.02.2018 • 21:15 - 22:40 Uhr
Spielfilm, Tragikomödie
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Dorfpunks in ihrem Waldversteck.
Vergrößern
Roddy (Cecil von Renner).
Vergrößern
Produktionsland
Deutschland
Produktionsdatum
2009
Kinostart
Do., 23. April 2009
DVD-Start
Do., 15. Oktober 2009
Spielfilm, Tragikomödie

Dorfpunks

Es ist der Sommer 1984 in Schmalenstedt, mitten in der Holsteinischen Schweiz, direkt an der Ostsee. Der 17-jährige Malte Ahrens, der sich Roddy Dangerblood nennt, lebt mit seinen altlinken Eltern in einem Bauernhaus, macht eine Ausbildung als Töpfer und hat für sich den Punk entdeckt, der mit einiger Verspätung Einzug in Schmalenstedt gehalten hat.

Das 'Punksein' zwischen Wiesen und Wäldern und das gemeinsame Abhängen mit den Freunden in ihrem Waldversteck mit Lagerfeuer und Getränken, mit Gesprächen über Musik und Bands, aber auch die Provokation der Öffentlichkeit und Reibereien mit den Bauernjungs bestimmen das Leben der Freunde, was von Roddys Eltern mit Unverständnis und Ablehnung gesehen wird. 'Das ist Punk?', fragt sein Vater, als Roddy gezeichnet von einer Schlägerei nach Hause kommt.

Als die vier auf eine Party eingeladen werden und man sich die Frage stellt, wie man bei den Mädchen landen kann, kommt die Idee, von der alle begeistert sind: 'Wir machen Musik, wir gründen eine Band!' Die Stimmung ist prächtig und die Euphorie über den nach langem Suchen gefundenen Bandnamen Warhead kennt keine Grenzen. Gleichzeitig lernt Roddy Maria kennen, von der er völlig hingerissen ist. Die Proben mit der Band gestalten sich schwieriger als gedacht, das erste Konzert ist ein Desaster. Und nachdem bei Marias Party alles von seinen Kumpels verwüstet wird, will sie nichts mehr von ihm wissen.

Trost und Unterstützung erfährt Roddy bei Paul Mascher, einem ungewöhnlichen Kneipenwirt. Doch unaufhaltsam zerfällt die Band und Roddy spürt, dass die Freundschaften sich lösen. Erst als er den Nachbarsjungen Schwaster kennenlernt, findet Roddy seine eigene Definition von Punk und damit zugleich ein Stück Freiheit.

Darsteller

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.