Ein Fall für zwei
26.09.2025 • 20:15 - 21:15 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Vergrößern
L-R: Benni Hornberg (Antoine Monot, Jr., r.) und Leo Oswald (Wanja Mues, l.).
Vergrößern
Logo "Ein Fall für Zwei 2014".jpg
Vergrößern
Antoine Monot jr. und Wanja Mues
Vergrößern
Produktionsland
D, A, CH
Produktionsdatum
2025
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

Ein Fall für zwei

Leo wird festgenommen und kommt in U-Haft. Ihm wird vorgeworfen, die rumänische Zwangsprostituierte Malvina Dumitru erschlagen zu haben. Alle Versuche Bennis, den Freund aus dieser misslichen Situation herauszuholen, schlagen fehl. Letztlich wird klar: Jemand setzt alles daran, Leo durch perfekt gefälschte Beweise lebenslang in Haft zu bringen. Dem bleibt keine andere Chance: Er nutzt einen Termin bei der Haftrichterin zur Flucht. Von der Frankfurter Polizei gejagt, ermittelt Leo zusammen mit Benni den Hintergrund des Komplotts und dessen Drahtziehern: Vier Jahre zuvor hat Leo in einer Undercoveraktion mit einer Aussage von Malvina Dumitru entscheidend dazu beigetragen, der Rotlichtgröße Hendrik Leibold den Mord an einer Prostituierten nachzuweisen. Obwohl geheim geblieben war, woher diese Hinweise kamen, hat Leibold, mittlerweile todkrank, herausgefunden, wer ihn damals drangehängt hat und sinnt auf Rache: Malvina ließ er töten und den Mord Leo anhängen, damit der, wie Leibold selbst, in Haft kommt. Doch erst als Leo und Benni herausfinden, wer noch in dieses Komplott verstrickt ist, gelingt es ihnen durch einen Trick, Leibold alles nachzuweisen und ihm das Handwerk zu legen. Vier neue Folgen "Ein Fall für Zwei" werden freitags um 20.15 Uhr ausgestrahlt.

Das beste aus dem magazin

Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.
Marco Wanda in schwarzen Klamotten.
HALLO!

Marco Wanda: „Ich brauche Wald, Feld, Himmel“

Marco Wanda, Frontmann der Wiener Kult-Band Wanda, hat sein erstes eigenes Buch selbst eingelesen.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht

Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner zwischen zwei Nonnen in einer Filmszene.
HALLO!

Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"

Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.