Ein Sommer am Ruppiner See
20.08.2025 • 21:00 - 21:45 Uhr
Natur + Reisen, Land + Leute
Lesermeinung
Der Ruppiner See ist der längste See Brandenburgs. Die bekannteste Stadt an seinen Ufern: Neuruppin – Fontanestadt und eine der ersten Garnisonsstädte Brandenburgs. Heute ist der 30.000 Einwohnerort am Ruppiner See und seine Umgebung für viele eine Oase d
Vergrößern
Der Ruppiner See ist der längste See Brandenburgs. Die bekannteste Stadt an seinen Ufern: Neuruppin – Fontanestadt und eine der ersten Garnisonsstädte Brandenburgs. Heute ist der 30.000 Einwohnerort am Ruppiner See und seine Umgebung für viele eine Oase d
Vergrößern
Der Ruppiner See ist der längste See Brandenburgs. Die bekannteste Stadt an seinen Ufern: Neuruppin – Fontanestadt und eine der ersten Garnisonsstädte Brandenburgs. Heute ist der 30.000 Einwohnerort am Ruppiner See und seine Umgebung für viele eine Oase d
Vergrößern
Der Ruppiner See ist der längste See Brandenburgs. Die bekannteste Stadt an seinen Ufern: Neuruppin – Fontanestadt und eine der ersten Garnisonsstädte Brandenburgs. Heute ist der 30.000 Einwohnerort am Ruppiner See und seine Umgebung für viele eine Oase d
Vergrößern
Originaltitel
Ein Sommer am Ruppiner See
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Natur + Reisen, Land + Leute

Ein Sommer am Ruppiner See

Der Ruppiner See ist der längste See Brandenburgs. Die bekannteste Stadt an seinen Ufern: Neuruppin, eine der ersten Garnisonsstädte Brandenburgs: Mit schnurgeraden Straßen und quadratischen Plätzen. Heute strahlen die klassizistischen Fassaden und der Ruppiner See glitzert im Hintergrund. Unbegreiflich fast, dass Fontane - einer der berühmten Söhne der Stadt - einst befand, es brauche "viel guten Willens", um "das Gute" in der Region zu finden. Für viele ist der Ruppiner See und seine Umgebung heute eine Oase der Lebenskunst. Kein Geheimtipp mehr sind die jährlichen Seefestspiele am Zietenschloss Wustrau mit Blick auf den See: Ein musikalisches, vergnügliches Spektakel, das sein Publikum nach allen Regeln der Kunst verzaubert. Auch Leben, Handwerkskunst und Natur scheinen am Ruppiner See schon lange eine starke Verbindung einzugehen. Am östlichen Seeufer wurde 1921 die Freilandsiedlung Gildenhall gegründet. Hier lebten und arbeiteten Kunsthandwerker, darunter auch Bauhaus-Künstlerinnen und -Künstler, genossenschaftlich zusammen. Berühmt waren ihre Theaterfeste am Ufer des Ruppiner See - und ihre Vorliebe für Freikörperkultur, damals sehr zum Schrecken der alteingesessenen Ruppiner. Den "schönsten Bauernhof Deutschlands" - Gut Hesterberg - betreiben drei Generationen Hesterberg-Frauen. Ihr hoher Anspruch an ein möglichst erfülltes Tierwohl und Produkte von hoher Qualität verlangen vor allem eins: harte Arbeit. Auf dem ehemaligen Militärflughafen Neuruppin kann man heute einer anderen Art von Lebenskunst frönen: Hangar 312 ist hip mit Freiluft-Bar, Open-Air-Bühne und einem Club. Der Film "Ein Sommer am Ruppiner See" geht auf Entdeckung zu den Oasen der Lebenskunst um den Ruppiner See. Ein verwobenes Erzählen von besonderen und faszinierenden Orten, von einem Festival am See, der Fontanestadt und ihrer Geschichte(n).

Das beste aus dem magazin

Göran Donner, ein Apotheker
Gesundheit

Welches Rezept nur drei Werktage gültig ist

Rezept ist nicht gleich Rezept: Wussten Sie, dass die Farbe eines Rezeptes über seine Gültigkeit entscheidet? Besonders nach einem Krankenhausaufenthalt ist darauf zu achten, dass rosa Rezepte nur drei Werktage gelten. Was es sonst noch zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Eine Grafik mit einem Medikament, das sich auf den Urlaub vorbereitet.
Gesundheit

Gut vorbereitet in den Urlaub

Niemand möchte auf Reisen krank werden. Doch eine gut sortierte Reiseapotheke gehört für den Fall der Fälle ins Gepäck. prisma gibt einen Überblick, was nützlich sein könnte.
Marie Mouroum.
HALLO!

„Tanz ist wie Kampf – nur ohne Gegner“

Stuntfrau und Moderatorin Marie Mouroum belegte 2025 den fünften Platz bei „Let’s Dance“. Für RTL+ berichtet sie nun über MMA-Event.
Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.