Ein Sommer an der Côte d'Azur
17.11.2024 • 20:15 - 21:45 Uhr
Fernsehfilm, Drama
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Ein Sommer an der Côte d'Azur
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Fernsehfilm, Drama

Ein Neuanfang in Südfrankreich

Von Elisa Eberle

Die Kölner Buchhalterin Kristin Leibnitz (Karoline Eichhorn) sucht mit Anfang 50 nach einem Neustart in Marseille und findet weitaus mehr als erwartet...

Es soll ein Neuanfang mit Anfang 50 werden: Nach der Trennung von ihrem Mann reist die Kölner Buchhalterin Kristin Leibnitz (Karoline Eichhorn) im neuen ZDF-Herzkinofilm "Ein Sommer an der Côte d'Azur" (Regie: Kerstin Ahlrichs, Buch: Birgit Maiwald) nach Marseille, um dort ihr ehemaliges Au-Pair-Kind zu unterstützen: Sophie Perron (Maxine Kazis) ist hochschwanger. Der Kindsvater Julien Cross (Max Befort) kümmert sich rührend, nur zusammenziehen wollen die beiden nicht: "Wir sind nur Co-Eltern", erklärt Sophie der erstaunten Kristin: "Julien wohnt auf jeden Fall weiterhin woanders, und ich suche eine Au-Pair, wenn ich zurück ins Büro gehe."

Glück im Unglück

Natürlich könnte Sophie sich keine besser Au-Pair als Kristin vorstellen, doch die hat andere Pläne: "Ich hab schon einen neuen Job." Ihre alte Bekannte Susanne Flemming (Katrin Lux) hat ihr einen Marktstand mit Textilien anvertraut. Leider fällt die Ware einem Wasserschaden zum Opfer. Als Retter in der Not beweist sich ausgerechnet Juliens Vater Michel (Matthias Matschke), den Kristin zufällig auf einer Dating-Plattform kennenlernte. Doch Julien ist mit der Zufallsbekanntschaft alles andere als glücklich ...

"Ein Sommer an der Côte d'Azur" ist der perfekte Film, um sich aus dem grauen deutschen November in den südfranzösischen Sommer zurückzuträumen: Traumhafte Kulissen treffen hier auf sympathische Figuren. Das charmante Drama schafft es, relevante Themen wie Nachhaltigkeit oder ungewöhnliche Familienmodelle mit einer Leichtigkeit zu thematisieren, etwas mehr Tiefgang und weniger Vorhersehbarkeit hätte dem Ergebnis allerdings gutgetan.

Ein Sommer an der Côte d’Azur – So. 17.11. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.