Ein lasterhaftes Pärchen
29.09.2025 • 14:30 - 16:00 Uhr
Fernsehfilm, Krimikomödie
Lesermeinung
prisma-Redaktion
In der romantischen Kriminalkomödie sind Käthe Mühlmann (Brigitte Mira) und Hubert Mühlmann (Harald Juhnke) ein "lasterhaftes Pärchen".
Vergrößern
Die liebenswürdige Käthe lebt seit zehn Jahren als Witwe und muss hilflos mit ansehen, wie ihre geliebte Enkelin Christine vom lasterhaften Ehemann ausgenutzt und betrogen wird. Als Käthes verstorbener Mann Hubert ihren Schmerz erhört und aus dem Jenseits
Vergrößern
Der Betrüger Frank Morawek (Konstantin Wecker, links) bedrängt die Witwe Käthe Mühlmann (Brigitte Mira), die unversehends Hilfe von einem Taxifahrer (Axel Schulz) erhält.
Vergrößern
Die Witwe Käthe Mühlmann (Brigitte Mira) heckt zusammen mit dem pensionierten Polizisten Wilhelm (Günter Pfitzmann, li.) einen finsteren Plan aus. Käthes verstorbener Mann Hubert (Harald Juhnke, Mitte) beobachtet die beiden nicht nur als Geist.
Vergrößern
Originaltitel
Ein lasterhaftes Pärchen
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2000
Altersfreigabe
6+
Kinostart
Fr., 28. April 2000
Fernsehfilm, Krimikomödie

Ein lasterhaftes Pärchen

Ein wenig verschroben ist die Witwe Käthe Mühlmann schon. Täglich vertraut sie ihre Sorgen dem Foto ihres Mannes Hubert an, der zwar schon zehn Jahre tot ist, ihr aber trotzdem näher steht als die beiden Freundinnen Arabella und Brigitte. Grund zur Sorge hat Käthe in der Tat: Die über alles geliebte Enkeltochter Christine hat ihr Herz an den dubiosen Stefan Seyler verloren, der sie nach Strich und Faden betrügt. Außerdem hat Seyler aus Christines Traditions-Café einen zwielichtigen Nachtklub gemacht. Als Käthe beschließt, diesen Seyler zu beseitigen, geschieht ein Wunder. Hubert kehrt aus dem Jenseits zurück, um ihr bei diesem heiklen Plan zur Seite zu stehen. Schließlich war Hubert früher Hauptkommissar. Mit seinem Spürsinn hecken die beiden einen perfekten Plan aus. Dabei soll ihnen Wilhelm helfen, ein pensionierter Kriminalbeamter, der einst Huberts Untergebener war. Eine zentrale Rolle in Käthes und Huberts Plan spielt Frank Morawek, der ein Motiv hat, seinen Chef Seyler aus dem Weg zu räumen: Morawek ist in Christine verliebt. Doch als Käthe und Hubert ihren todsicheren Plan in die Tat umsetzen, kommt alles ganz anders. In der romantischen Kriminalkomödie von Wolf Gremm sind Brigitte Mira und Harald Juhnke ein "lasterhaftes Pärchen" in bester Spiellaune. Der bis in die Nebenrollen prominent besetzte Film ist eine Adaption des Romans "Nach einem lasterhaften Leben" von Andreas Anatol.

Darsteller

Harald Juhnke
Brigitte Mira
Konstantin Wecker
Günter Pfitzmann
Christine Neubauer
Weitere Darsteller
Julia Biedermann Helmut Berger Helen Vita Evelyn Künneke Andreas Mannkopff Axel Schulz

Das beste aus dem magazin

Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.