Ein starkes Team
21.10.2017 • 20:15 - 21:45 Uhr
Serie, Krimireihe
Lesermeinung
Die beiden Kommissare Otto Garber (Florian Martens, M.) und Linett Wachow (Stefanie Stappenbeck, r.) ¸berraschen die Einbrecher (Octav (Attila Georg Borlan) in der Wohnung von Herrn Bundschuh.
Vergrößern
Kommissar Klöckner (Matthi Faust) befragt die Nachbarin und beste Freundin des Opfers Franziska Kubsch, Carina Behrendt (Friederike Kempter).
Vergrößern
Kommissarin Linett Wachow (Stefanie Stappenbeck, 2.v.l.) kontaktiert einen Kinderpsychologen, Dennis Bodowski (Tilman Strauß, l.), der sich um den verstörten Finn Kubsch (Maaris Wemann, r.) kümmert.
Vergrößern
Carina Behrendt (Friederike Kempter, 2.v.l.) und Gero Behrendt (Janek Rieke (2.v.r.) lassen Henry (Marcus Mittermeier) und Finn Kubsch (Maaris Wermann, M.) wegen der andauernden Ermittlungen bei sich wohnen.
Vergrößern
Gero Behrendt (Janek Rieke, M.) gibt den Kommissaren Linett Wachow (Stefanie Stappenbeck, l.) und Otto Garber (Florian Martens, r.) einen interessanten Hinweis.
Vergrößern
Die beiden Einbrecher Gelu (Alexandru Cirneala) und Octav (Attila Georg Borlan) verschaffen sich noch einmal Zutritt in der Wohnsiedlung.
Vergrößern
Aufgrund der Beweislage wird der Nachbar Ronnie Stelter (Sönke Möhring) vorläufig festgenommen.
Vergrößern
Linett Wachow (Stefanie Stappenbeck) erfährt von Carina Behrendt (Friederike Kempter) viele Einzelheiten über die Beziehungen der Familien.
Vergrößern
Gero Behrendt (Janek Rieke, M.) gibt den Kommissaren Linett Wachow (Stefanie Stappenbeck, l.) und Otto Garber (Florian Martens, r.) einen interessanten Hinweis.
Vergrößern
Stefan Wernicke (Matthias Bundschuh, r.) findet ein Messer in seinem Müll und wendet sich an Kommissar Klöckner (Matthi Faust, l.).
Vergrößern
Hint
Audiodeskription
Produktionsland
Deutschland
Produktionsdatum
2017
Serie, Krimireihe

Die Hölle, das sind die Nachbarn

Von Maximilian Haase

Die Eigenheimsiedlung im Vorort unterscheidet sich oft kaum von der Hölle: "Ein starkes Team" sticht in ein nachbarschaftliches "Wespennest".

Hinter der spießigen Fassade der Einfamiliensiedlungen lauert nicht selten das pure Grauen: eine unbequeme Wahrheit, die jedoch vorzügliche Vorlagen für Dramen, Horrorfilme und Krimis liefert. Auch die beliebten Berliner Ermittler Wachow (Stefanie Stappenbeck) und Garber (Florian Martens) begeben sich als "Ein starkes Team" diesmal direkt in die traute Nachbarschaftshölle. In seinem achten gemeinsamen Fall sticht das Duo in ein Vorort-"Wespennest", in dem die Fassade mehr gilt als die seelische Unversehrtheit seiner Bewohner. Es mag der vielfachen Variation dieses Themas geschuldet sein – doch abseits der wie immer ruppig-sympathischen Art der Kommissare kramt der aktuelle Samstagabend-Krimi im Ersten etwas zu tief in der Klischeekiste.

Eine noble Eigenheimsiedlung irgendwo am Stadtrand von Berlin: Hinter blanken Fassaden und getrimmtem Rasen wird mitten am Tag die Hausfrau Franziska Kubsch (Nadine Warmuth) erstochen. "Das starke Team" muss ran – und trifft auf eine Nachbarschaft, in der niemand etwas mitbekommen oder gewusst haben will.

Die scheinbar heile Welt ist ein gefundenes Fressen für Grummel-Ossi und Hauptkommissar Otto Garber, der mit seiner Kollegin Linett Wachow und Kollege Klöckner (Matthi Faust) Stück für Stück hinter die Fassade blickt: In der Nachbarschaft herrscht eine giftige Melange aus Verachtung, Affären und Verrat.

Die aufreibende Suche gerät zum Einblick in psychische Abgründe, die dann doch etwas zu klischeehaft geraten: Da ist der böse Nachbar Ronnie (Sönke Möhring), der mit dem Opfer ein besonderes Verhältnis pflegte; da ist die angeblich beste Freundin der Toten, die sich an den Witwer ranschmeißt; da ist der sonderbare Vorsitzende der Nachbarschaftsvertretung, der sich zwielichtiger kaum verhalten könnte.

Doch das etwas hölzern gestrickte Netz hält am Ende stand: Wo alle sich verdächtig geben, bleibt die Suche nach dem Täter im "Wespennest" unvorhersehbar und aufregend.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Das beste aus dem magazin

Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.