Ein starkes Team
20.10.2018 • 20:15 - 21:45 Uhr
Serie, Krimireihe
Lesermeinung
Beim Dreh: Michael A. Grimm (Rolle Alexander Behrens), Stefanie Stappenbeck (Rolle Linett Wachow, Florian Martens (Rolle Otto Garber) und Regisseur Johannes Grieser.
Vergrößern
Peter Blanke (Max Herbrechter, l.) wird von Sandra (Katja Bürkle, r.) und einem Kollegen (Komparse) aus dem Präsidium abgeführt.
Vergrößern
Eva Blanke (Clelia Sarto) empfängt ihren Mann Peter (Max Herbrechter) und wundert sich, wo er so lange war.
Vergrößern
Sandra (Katja Bürkle, l.) wird von den Kommissaren Otto Garber (Florian Martens, M.) und Linett Wachow (Stefanie Stappenbeck, r.) gefragt, worüber sie sich mit Julia gestritten hat.
Vergrößern
Tobias (Alexander Finkenwirth) will von Linett (Stefanie Stappenbeck), die auscheckt, wissen, ob ihr das Zimmer nicht gefallen hat.
Vergrößern
Linett (Stefanie Stappenbeck, r.) und Otto (Florian Martens, M.) befragen den Ehemann des Opfers, Michael Sanders (Andreas Pietschmann l.), der vorgibt, nichts zu wissen.
Vergrößern
Elena (Danielle Barkay, l.) erzählt Sebastian (Matthi Faust r.) von Malaike.
Vergrößern
Miriam Kaiser (Anouschka Renzi, l.) wird von Linett (Stefanie Stappenbeck, M.) und Otto (Florian Martens, r.) der Durchsuchungsbeschluss für ihre Agentur präsentiert.
Vergrößern
Michael Sanders (Andreas Pietschmann, l.) will den Kommissaren Linett Wachow (Stefanie Stappenbeck, M.) und Otto Garber (Florian Martens, r.) nicht sagen, wo er am Todestag seiner Frau wirklich war.
Vergrößern
Linett (Stefanie Stappenbeck) erzählt von den Opfern.
Vergrößern
Otto (Florian Martens, l.) und Linett (Stefanie Stappenbeck, M.) hören der neuen Gerichtsmedizinerin, Dr. Simkeit (Eva Sixt r.), zu, die die Todesursache von Julia erklärt.
Vergrößern
Otto (Florian Martens, l.), Sebastian (Matthi Faust, M.) und Linett (Stefanie Stappenbeck, r.) besprechen das weitere Vorgehen. Linett hält das Handy von Julia in der Hand.
Vergrößern
Sebastian (Matthi Faust, l.) und Otto (Florian Martens, M.) befragen Tobias (Alexander Finkenwirth, l.), einen Hotelangestellten, bei dem das Opfer eingecheckt hatte.
Vergrößern
Sputnik (Jackie Schwartz, l.) erzählt Otto (Florian Martens, r.), was er beobachtet hat.
Vergrößern
Linett (Stefanie Stappenbeck, l.) und Otto (Florian Martens, r.) sind Alexander Behrens (Michael A. Grimm, M.) auf die Schliche gekommen. Er hat auch etwas zu verbergen.
Vergrößern
Hint
Audiodeskription
Produktionsland
Deutschland
Produktionsdatum
2018
Serie, Krimireihe

Von Seepferdchen und anderen Männern

Von Wilfried Geldner

Eine Leiche liegt im Berliner Hotelzimmer, offensichtlich Kundin einer Dating-Agentur. Wer mag der Mörder gewesen sein – Beziehungstäter oder Psychopath?

"Warum mietet man in einer Stadt, in der man wohnt, ein Hotelzimmer?" – Das fragt der an sich durchaus schnelle Assistent Sebastian (Matthi Faust), als eine weibliche Leiche, mit sechs Messerstichen hingemordet, im Hotelzimmer liegt. "Denk mal scharf nach!", sagt da der erfahrene Kripo-Chef Otto Garber (Florian Martens) trocken und hilft dem Jüngeren auf die Sprünge. Eine Dating-Agentur ist beim neuen Fall des "starken Teams" aus Berlin im Spiel. Der Tod kam sozusagen aus dem Netz. Ehemänner zeigen sich erschüttert und gehen doch selber regelmäßig fremd. Andere Paare wiederum haben das so abgemacht – Liebe steht angeblich drüber. Weil es eine weitere Leiche gibt, die der ersten ähnelt, tippen die Berliner Kommissare auf einen Serienmörder. Linett (Stefanie Stappenbeck) wird dazu verurteilt, in der Folge "Tödlicher Seitensprung"(Regie: Johannes Grieser, Drehbuch: Leo P. Ard) den Lockvogel im Hotel zu spielen.

Doch gemach, das Sex-Casting, das den Mörder zutage fördern soll, läuft weniger heikel ab, als gedacht. Erstens, weil Linett nicht auf den Mund gefallen ist – man kennt das von den kleinen Wortduellen, die sie sich mit dem Kollegen Otto liefert. Da wird kess berlinert. Was Wunder also, wenn sie einen pastoral frömmelnden Sadisten schroff bittet, das von ihr gemietete und wie üblich im Voraus bezahlte Hotelzimmer schnellstens zu verlassen. Die benötigte DNA-Spur auf dem Sektglas hat sie schon.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Zudem lauern Otto und Sebastian vor Videoschirmen im Nebenraum. Es kann also nicht gar so viel passieren. Die kriminalistische Show, bei der keiner blankziehen muss, spielt sich ohnehin in rein verbalen Gefilden ab – nicht uninteressant jedoch, weil sich hier die verschiedensten Männertemperamente, vom verlassenen Braven bis zum vermeintlichen Sadisten die Türklinke in die Hand geben. Das alles läuft letztlich sowieso auf eine schöne finale Pointe hinaus, wenn Otto hofft, Linetts "Männerbild" möge bei alldem "keinen Knacks" abbekommen haben. "Nicht, solange ich so reizende Kollegen wie euch beide habe", sagt der Lockvogel da. Geht runter wie Öl.

Als der erste Mörder, ein Beziehungstäter, geoutet wird, der im Streit die eigene Frau gemordet hat, scheint das ganze Mörder-Casting vergeblich gewesen zu sein. Selbst der so unsympathische Untersuchungsrichter, der Linett die Offenlegung der E-Mailadressen der Dating-Agentur verweigert hat, kann kaum der Täter sein. Als er im Hotelzimmer Linett als Kunde gegenübertritt, kneift er sofort und willigt in die zuvor vergeblich gewünschte Computereinsicht ein.

Der Fall lebt von den vielen Blindspuren, die das Drehbuch naturgemäß legt. Bei allem bleibt aber auch der Witz nicht auf der Strecke. Selbst Sputnik (Jaecki Schwarz) ist wieder zur Stelle, er verkauft diesmal aufblasbare Luftmatratzen, Cottbusser (!) Studenten haben sie gebaut, vom 50-Euro-Erlös kommen den Studenten zehn Euro zu. Otto nimmt eine, die Ladung bläst ihm am Ende prompt die Wollmütze vom Kopf.

Derlei Gags machen manche Grellheiten auf der (verbalen) Sperma- und Kondomspur wieder wett. Schön auch, wie Linett die kajalgeschminkte Agenturchefin (Anouschka Renzi) kontert, die den Agenturnamen "Seepferdchen" preist. Seepferdchen wechselten die "Farben" und tanzten Reigen, so behauptet sie. Linett kontert cool: "Aber sie sind monogam. Nobody is perfect!" – Der Mörder wird dann etwas schablonenhaft nachgereicht im gefährlich abgedunkelten Berlin. Die Lösung entstammt dem Lexikon der Kriminalpsychologie, warum auch nicht. Vor Dating-Agenturen wird jedenfalls nachdrücklich gewarnt.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.
Ein Mädchen hält sich eine Wasserflasche an den Kopf.
Gesundheit

Was tun bei einem Sonnenstich?

Im Sommer kann zu viel Sonne gefährlich werden. Das Deutsche Rote Kreuz gibt Tipps, wie man einen Sonnenstich vermeidet und was im Notfall zu tun ist.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Multiple Sklerose – wenn das Immunsystem angreift

Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Jil Eileen Füngeling vor der Golden Gate Bridge.
HALLO!

„Meine Träume sind wichtiger als meine Schmerzen“ - Jil Eileen Füngeling

Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.