Ein starkes Team - Fast perfekte Morde
15.03.2025 • 20:20 - 21:50 Uhr
Serie, Krimireihe
Lesermeinung
Otto (Florian Martens, l.) versucht Dennis Zander (Björn von der Wellen, r.), der Nils (Lucas Reiber, M.) bedroht, zum Aufgeben zu überreden.
Vergrößern
Reddemann (Arnfried Lerche, l.) findet die neue Geschäftsidee von Sputnik (Jaecki Schwarz, r.) gar nicht schlecht.
Vergrößern
Dennis Zander (Björn von der Wellen, r.) bedroht den noch unerfahrenen Kommissar Nils (Lucas Reiber, l.).
Vergrößern
Linett (Stefanie Stappenbeck, l.) versteht sich mit dem neuen Kollegen Nils (Lucas Reiber, r.) richtig gut.
Vergrößern
Originaltitel
Ein starkes Team
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimireihe

Kurz vor dem Jubiläum: Im 99. Fall legt das starke Trio richtig los

Von Maximilian Haase

Noch eine Folge bis zur 100: Kurz vor dem großen Jubiläum ermittelt "Ein starkes Team" – neuerdings als Trio – im Fall eines erschossenen Architekturbürochefs. Wer hat den unbeliebten Mann ermordet?

Kurz vor der 100. Folge von "Ein starkes Team" kam es in der beliebten ZDF-Krimireihe zur kleinen Revolution: Otto Garber (Florian Martens) und Linett Wachow (Stefanie Stappenbeck) erhielten mit Nils Makowski (Lucas Reiber) jungen Zuwachs. Auch zwei mach' drei: Erstmals in der 30-jährigen TV-Geschichte des Berlin-Krimis wurde das Duo zum Trio – nicht ohne Hürden, versteht sich. Sogleich legte sich der Neue mit Garber an, verschaffte sich beim bemützten Oldie-Kommissar aber auch gehörig Respekt. Und so darf er im aktuellen 99. Fall "Ein starkes Team – Fast perfekte Morde" erstmals an den Tatort, wo der Chef eines Architekturbüros ermordet wurde.

Wie gewohnt kommt der von Regisseur Martin Kinkel inszenierte Krimi schnell zur Sache: Tobias Kaiser (Julian Bloedorn) wird erschossen von seinen Angestellten aufgefunden. Gerade feierte das Büro noch den neuen großen Auftrag, schon ist der Chef tot. Wirklich traurig scheint darüber allerdings niemand: Ein "ziemlicher Aufschneider" sei das spätere Opfer gewesen – und nicht wirklich nett, wie die Ermittler bald erfahren.

Verdächtige mit plausiblem Motiv finden sich jedenfalls schnell: Etwa die Mitarbeiterin Leyla Günes (Yasemin Cetinkaya), die das gigantische Millionenprojekt an Land gezogen, aber dafür nicht mal einen feuchten Händedruck erhalten hatte. Wollte sie sich am Macho-Boss rächen und selbst Chefin werden? Oder ein Julius Beckmann (Patrick Joswig), dessen Tochter Hanna (Emma Brüggler) ein Praktikum im Architekturbüro absolvierte, von Kaiser bis zum Umfallen zur Arbeit getriezt wurde – und nun im Krankenhaus liegt. "Tritt in den Arsch – den hat er mehr als verdient", gesteht der Papa, der dem Boss gegenüber schon handgreiflich wurde – aber hat er ihn auch ermordet?

"Wann hast du denn das letzte Mal geflirtet?"

Der Fall scheint komplex und je weiter die Geschichte nach dem Drehbuch von "Ein starkes Team"-Veteran und Grimmepreisträger Leo P. Ard voranschreitet, umso verworrener wird es. Da ist es fast eine Erlösung, dass es plötzlich einen zweiten Toten gibt, der die wendugsreiche Handlung auf den Kopf stellt. Hängt der Mord am Barkeeper Timo Feldkamp (Max Bretschneider) mit dem toten Architekten zusammen? Abermals bringt der Neue, der zwar mit Zeuginnen anbandelt ("Schön, Frau Schön"), aber sonst einiges auf dem Kasten respektive in seinem Laptop hat, die Ermittlungen voran.

"Wann hast du denn das letzte Mal geflirtet?", neckt Makowski den naturgemäß darüber nicht amüsierten Garber. "Jedenfalls nicht im Dienst", entgegnet Garber trocken, dem selbst die Klamottenwahl des Jungspunds sauer aufstößt. IT-Experte Makowski steht mit seiner Hipster-Attitüde gegen so ziemlich alles, was der alteingesessene Ermittler verkörpert. Doch was nützt einer Annäherung mehr als ein gemeinsamer Gegner? Chef Reddemann (Arnfried Lerche) habe er noch "nicht ganz kapiert", gesteht der junge Kollege. Er nach 25 Jahren auch nicht, entgegnet Garber. Langsam taut das Eis zwischen den beiden ...

Das Trio funktioniert

Auch im zweiten Fall als Trio kann das "starke Team" überzeugen – dank klassischer TV-Polizeiarbeit und der richtigen Prise Berliner Schnauze und Humor. "Aufgeschlossener als ich kann man gar nicht sein", spottet Garber, dessen Fitness-Level seiner Love-Interest, Pathologin Gabriele Simkeit (Eva Sixt), diesmal übrigens auffällig am Herzen liegt. Dass sein neuer Kollege gehörig Schwung in die eher auf Beständigkeit bedachte Krimireihe bringt, kann aber auch das Original aus der Hauptstadt nicht leugnen.

Und der vom gebürtigen Berliner Lucas Reiber gespielte Makowski? Der gerät abermals – diesmal denkwürdigerweise direkt am Bundestag – in eine gefährliche Situation. Und gesteht trotzdem, dass der kriminalistische Alltag doch spannender sei, "als den ganzen Tag vorm Laptop zu hocken". Freuen dürfte das auch die Zuschauer: Die Dreier-Konstellation scheint jedenfalls zu funktionieren – und ist kurz vor dem großen Jubiläum ein kluger Schachzug der Macher. Wenn der 100. Fall noch in diesem Jahr gebührend gefeiert wird, wirkt "Ein starkes Team" frischer denn je.

Ein starkes Team – Fast perfekte Morde – Sa. 15.03. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.