Ein starkes Team - Jemma
02.12.2023 • 20:15 - 21:45 Uhr
Serie, Krimireihe
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Ein starkes Team
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimireihe

Freier fällt

Von Hans Czerny

Aus dem vierten Stock eines Berliner Appartmenthauses fliegt der Freier einer jungen Prostituierten und landet auf dem Dach eines Transporters. Wer mag den Mann ermordet haben? – Viele kommen im ZDF-Krimi "Ein starkes Team" infrage.

Der Freier einer jungen Berliner Prostituierten (Vivien Sczesny) fällt aus dem vierten Stock eines Appartmenthauses. Jetzt liegt die Leiche auf dem Dach eines Transporters so kerzengerade, als wäre sie schon im Sarg. Doch wer hatte Interesse am Tod des Freiers? Der stellt sich als herabgesunkener Inhaber einer Hausservice-Firma heraus. Aus der Firmenkasse hatte er zuvor 500.000 Euro entnommen, weshalb die Firma pleite gegangen war. Im 93. Fall des ZDF-Dauerbrenners "Ein starkes Team" kommen viele Tatverdächtige in Betracht, Prostitution und damit verbundene Fragen spielen letztlich nur am Rande eine Rolle.

Jemma (sprich: Dschemma, so viel wie "Edelstein") ist jung. 17 ist sie jetzt und selbstbewusst. Doch bereits mit 15 hat sie Schreckliches erlebt. Ihr Job sei einer wie jeder andere, so argumentiert sie dennoch schroff. Da mag Kommissar Garber (Florian Martens) anderer Meinung sein. Der fasst nämlich den Besitzer und Appartment-Vermieter Rufhus (Maximilian Grill) gleich ganz hart an – eben wie einen fragwürdigen Bordellbetreiber.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Herr Rufhus, so stellt sich heraus, hatte mit dem Toten einen Deal. Thomsen hat einen Riesenbetrag aus der Firmenkasse gezogen und in einer Kryptowährung angelegt. War es zum Streit gekommen, wollte Mike Thomsen das Geld zurück?

Sputnik sorgt für Auflockerung

Aber nicht nur Appartement-Vermieter Rufhus macht sich verdächtig. Mehr noch hätte dessen Nachbar daheim im Berliner Reihenhaus Grund dazu. Ralf Dubnitzki (Andreas Anke) wurde durch seinen pleite gegangenen Chef arbeitslos, zuvor schon hatte er bei einem Transport schwere Gesichtsverletzungen erlitten, er ist jetzt auf einem Auge blind. Genügend Grund zur Rache also. Schließlich und nicht zuletzt ist Dubnitzki aber auch der Vater der jungen Prostituierten, bei der Thomsen Kunde war.

Die Befragungen des fleißigen Polizistenpärchens Otto Garber (Martens) und Linett Wachow (Stefanie Stappenbeck) drehen sich in der Folge so unentwegt um die Achse der möglichen Tatmotive wie eine Pirouetten drehende Spieluhr, die immer wieder eingeblendet wird. Fehlende Poesie kann dieses Symbol tragischer Verlorenheit allerdings nicht ersetzen.

Eher schon muss man wieder einmal dem betagten Ex-Vopo Sputnik (Jaecki Schwarz) dankbar sein für ein wenig Auflockerung im allzu versponnenen Schurkenstück. Erst spät spielt da die sexualisierte Gewalt innerhalb der Familie eine zentrale Rolle. Sputnik steht im Kampf mit einem neuen Kaffeeautomaten und kauft das online-gesteuerte Konkurrenzungeheuer leer, um per Rollwagen weiterhin die eigene Ware loszuwerden.

Der Nachfolger dreht bereits

Sputniks Lockerheit fehlt diesem komprimierten Samstagskrimi über weite Strecken. Etwas mehr Atem hätte dem Drehbuch von Timo Berndt, der zuletzt die fantastische Folge "Schulzeit" schrieb, sicher gutgetan. Hier ist es zu viel auf einmal: Prostitution und Kryptowährung, Kinderschändung und Arbeitslosigkeit.

Es würde wie der Schlussverkauf der ZDF-Reihe wirken, wenn man nicht wüsste, dass bereits mehrere weitere Folgen mit Sebastian Klöckner (als Matthi Faust) im Kasten sind. Und sein Nachfolger Lucas Reiber steht seit Kurzem auch bereits vor der Kamera. Er spielt die neue Rolle des Kommissars Nils Makowski.

Ach so: Vivien Sczesny hat das mit der Rolle der jungen Prostituierten großartig gemacht, wer kann im deutschen Fernsehen schon so gut tanzen? Dass sie manchmal etwas zu vergnüglich als Zeugin im Auto der Kommissare sitzt, lässt sich durchaus verzeihen.

Ein starkes Team – Jemma – Sa. 02.12. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

"Let's Dance"-Moderator Daniel Hartwich.
Daniel Hartwich
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Brunetti (Uwe Kokisch) kommt mit seinen Ermittlungen nicht so richtig voran.
Uwe Kockisch
Lesermeinung
Elisabeth Lanz im Porträt: Karriere und Leben der österreichischen Schauspielerin.
Elisabeth Lanz
Lesermeinung
Schauspieler und "Tatort"-Star Axel Prahl.
Axel Prahl
Lesermeinung
Gefeierter Charakterdarsteller: Bruno Ganz.
Bruno Ganz
Lesermeinung
Lavinia Wilson  in "Blutgeld"
Lavinia Wilson
Lesermeinung
Schauspieler Wolfgang Stumph, aufgenommen bei der MDR-Talkshow "Riverboat".
Wolfgang Stumph
Lesermeinung
Schauspielerin Abbie Cornish.
Abbie Cornish
Lesermeinung
Damian Hardung ist ein deutscher Schauspieler.
Damian Hardung
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.