Krawatte trifft auf Dirndl, Vegetarier auf Schweinshaxe: Umrahmt von der malerischen Alpenlandschaft des Karwendelgebirges, zettelt Dietmar Klein einen humorvollen Beziehungskrieg an, der seinen vergnüglichen Reiz aus dem Aufeinanderprallen charakterlicher Gegensätze bezieht. Wenn sich das Hauptdarsteller-Duo Michaela May und Günther Maria Halmer bissige Wortgefechte liefert, vor wilden Stieren flüchtet und mit dem eigenen Unvermögen hadert, beweist die Komödie Sinn für Situationskomik. Auf ihrer Alm fühlt sich die bodenständige Milchbäuerin Ariane Ostler am wohlsten. Hier, oberhalb des bayerischen Städtchens Reichertsbrunn, lebt sie zurückgezogen, aber zufrieden, zwischen ihren Kühen. Einzig ihre Tochter Victoria, die sie allein auf der Alm großgezogen hat, und die nun in München studiert, ist regelmäßig zu Gast. In letzter Zeit erhält Ariane allerdings häufig Besuch von Georg Ametsrieder, Bürgermeister und Wirt in Reichertsbrunn, der ihr eifrig den Hof macht. Da Georg sie aber vor vielen Jahren zutiefst verletzt hat, weiß Ariane, dass sie ihm nicht trauen kann. Zudem plagen sie ganz andere Sorgen. Denn aus München ist der pedantische Steuerprüfer Bernhard Maiwald in die oberbayerische Kleinstadtidylle gereist, um das verschlafene Finanzamt unter die Lupe zu nehmen. Bernhard reißt nicht nur das örtliche Beamtenduo aus seinem Alltagstrott, auch Arianes Leben stellt der allergieanfällige Bilderbuch-Bürokrat bald völlig auf den Kopf. Denn Ariane hat eine Schwäche - Bürokratie. Sie hat noch nie in ihrem Leben eine korrekte Steuererklärung abgegeben. Bernhard brummt ihr eine saftige Nachzahlung von 150.000 Euro auf. Ariane steht plötzlich vor dem Ruin. Diese Misere nutzt Georg aus …
Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"
Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.